Informationen zum Projekt „Monitoring von COVID-19 und der Impfsituation in ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten“ (11.03.2022)

Stand:  11.03.2022

Etwa 24% der Pflegebedürftigen (ca. 980.000 Personen) werden im häuslichen Umfeld zusammen mit Angehörigen oder ausschließlich von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten betreut. Wie auch bei Bewohnenden/Betreuten von Pflegeheimen handelt es sich bei den betreuten Personen um eine hochvulnerable Bevölkerungsgruppe mit einem hohen Risiko bei Infektion mit dem SARS-Cov-2 Virus schwer zu erkranken. Daher ist die Impfung der Beschäftigten sowie der Betreuten ein wichtiger Baustein für die Prävention der SARS-CoV-2-Infektion und eines schweren Krankheitsverlaufs. Bundesweite Informationen zur aktuellen COVID-19-Lage und den Impfquoten bei ambulanten Pflege- bzw. Betreuungsdiensten liegen nicht vor und sollen daher neben dem bereits bestehenden Monitoring von COVID-19 und der Impfsituation in stationären Langzeitpflegeeinrichtungen erhoben werden.