Informationen zum Projekt "Monitoring von COVID-19 und der Impfsituation in stationären Langzeitpflegeeinrichtungen" (10.02.2022)

Stand:  10.02.2022

Bewohnerinnen und Bewohner von Langzeitpflegeeinrichtungen gehören zu den Risikogruppen für einen schweren Verlauf von COVID-19. Derzeit mangelt es jedoch an bundesweiten Daten, welche Aufschlüsse zu Infektionszahlen, zum Impfstatus der Bewohnerinnen/Bewohner und der Beschäftigten oder auch zu den Testaktivitäten in den Einrichtungen liefern könnten. Das Monitoring soll dazu beitragen, einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf COVID-19 und die Impfsituation in den Einrichtungen zu erhalten. Dies soll letztlich auch dabei helfen, den Bedarf für unterstützende Maßnahmen zur Umsetzung der Impfungen und der Aufrechterhaltung eines hohen Impfschutzes in den Pflegeeinrichtungen besser abzuschätzen zu können (z.B. Einsatz mobiler Impfteams, zielgruppenorientierte Impfberatung).