Indikatoren aus dem Bereich: Adipositas
Adipositas kann bereits in der Kindheit und Jugend zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen und bis ins Erwachsenenalter negative gesundheitliche Folgen haben. Die Kindheit und Jugend spielen in der Adipositasprävention eine zentrale Rolle, da in dieser Lebensphase bedeutende Risikofaktoren geprägt und bestimmte Risikofaktoren vermieden werden können.
Indikator A.1.1: Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
15,4 % der Kinder und Jugendlichen sind laut den Ergebnissen aus KiGGS Welle 2 (2014–2017) von Übergewicht betroffen.
Indikator A.1.2: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
5,9 % der Kinder und Jugendlichen haben den Daten aus KiGGS Welle 2 (2014–2017) zufolge eine Adipositas.
Indikator A.1.3: Übergewicht bei Einschulungskindern
Laut einer Abfrage bei den Bundesländern aus dem Jahr 2019 sind zwischen 8,1 % und 13,0 % der Einschulungskinder von Übergewicht betroffen.
Indikator A.1.4: Adipositas bei Einschulungskindern
Zwischen 2,8 % und 6,0 % der Einschulungskinder haben laut einer Abfrage bei den Bundesländern aus dem Jahr 2019 eine Adipositas.
nach oben