ZIG-Talks

Vortragsreihe zu aktuellen Themen der globalen Gesundheit

Das Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG) am Robert Koch-Institut veranstaltet seit 2019 öffentliche Vorträge zu aktuellen Themen der globalen Gesundheit ("ZIG-Talks"). Internationale Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen sprechen über wichtige Themen der globalen Gesundheit, u.a. um zu informieren und um zukünftige internationale Aktivitäten des RKI mitzugestalten. Von Herbst 2022 bis Sommer 2023 lag der Schwerpunkt der ZIG-Talks auf der Rolle der Nationalen Public Health Institute (NPHIs) im internationalen Gesundheitsschutz. Die aktuelle Reihe von Herbst 2023 bis Sommer 2024 befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Implementationsforschung im Bereich der globalen öffentlichen Gesundheit.

Alle Vorträge und anschließenden Fragerunden finden in englischer Sprache statt. Die Veranstaltungen sind in der Regel Hybrid-Veranstaltungen; eine persönliche Teilnahme am RKI in Berlin sowie eine virtuelle Teilnahme sind möglich. Für die Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung gemäß den Angaben in der jeweiligen Veranstaltungsankündigung erforderlich. Eine Online-Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.

Archiv der ZIG-Talks