Epi­demio­logisches Bulletin

Aktuelle Ausgabe

Bericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger für das Jahr 2024

Epidemiologisches Bulletin , 15.05.2025

( PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei )

Im Jahr 2024 verzeichnete das Nationale Refe­renzzentrum für gramnegative Krankenhauserreger 10.681 Einsendungen von Bakterienisolaten. Dies entspricht einem deutlichen Anstieg von 4,1 % im Vergleich zu 2023. Die Anzahl der Einsen­dungen lag somit bei durchschnittlich 897 Einsen­dungen pro Monat. Wie im Epidemiologischen Bulletin 20-21/2025 berichtet, stieg auch die Zahl der Carbapenemase-Nachweise erneut stärker als die Zahl der Einsendungen. Dies stellt insofern ein relevantes Problem dar, als dass die Carbapenemase-Produktion in der Regel mit einer Resistenz gegenüber den üblicherweise klinisch verwendeten Betalaktam-Antibiotika und damit einer drastischen Einschränkung der verfüg­baren Therapieoptionen einhergeht.

informiert bleiben : Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter zum Epidemiologischen Bulletin und erhalten Sie wöchentlich die aktuelle Ausgabe per Mail.