6.763 Suchergebnisse

Ergebnis 591-600 von 6.763

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Übermittlungen gemäß § 12 IfSG

Übersichtsseite , 10.12.2024

Das Robert Koch-Institut schlägt den Gesundheitsämtern und zuständigen Landesbehörden vor, folgendes Faxformular für die Übermittlung gemäß § 12 IfSG zu verwenden. Dies betrifft ausschließlich den Übermittlungsweg vom Gesundheitsamt über die Landesbehörde an das RKI gemäß §12 IfSG. Der …

HepMig – Vorstudie

Übersichtsseite , 09.12.2024

Deutschland hat sich den Eliminierungszielen der WHO bezüglich Hepatitis B und C als Bedrohung der öffentlichen Gesundheit bis 2030 verschrieben und 2016 die „Strategie zur Eindämmung von HIV, Hepatitis B und C (HBV, HCV) und anderen sexuell übertragenen Infektionen (STI) bis 2030“ publiziert. …

Hep-Mig Newsletter - Ausgabe 4 | November 2024

PDF, 306KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 09.12.2024

Versorgungssituation von Hepatitis B und C in Deutschland bei Menschen mit Migration aus ausgewählten Ländern - VorstudieInhalt:HepMig Vorstudie abgeschlossenWas haben wir aus der Pilotstudie gelernt?Rekrutierungsmethoden in der HepMig PilotstudieHepMig in Zukunft wie geht es weiter?

FG 12 Masern, Mumps, Röteln und Viren bei Abwehrschwäche

Organisationseinheit , 09.12.2024

Das Fachgebiet befasst sich mit der laborgestützten Überwachung der impfpräventablen Virusinfektionen Masern, Mumps und Röteln in Deutschland und der Aufklärung molekularer und pathogenetischer Eigenschaften der für diese Erkrankungen verantwortlichen Viren.

Nationales Referenz­zentrum für Masern, Mumps, Röteln

Labor , 09.12.2024

Das Nationale Referenzzentrum für Masern, Mumps, Röteln übernimmt im WHO-Eliminationsprogramm für Masern und Röteln die Rolle der laborgestützten Surveillance.

Word-Datei: Übermittlung gemäß § 12 IfSG (Stand: 9.12.2024)

docx, 31KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 09.12.2024

betreffend mögliche gesundheitliche Notlagen von internationaler Tragweite/ mögliche schwerwiegende grenzüberschreitende Gesundheitsgefahren
(Übermittlungsbogen für die ÖGD-interne Erstinformation)

Hinweise für Autorinnen und Autoren

Übersichtsseite , 06.12.2024

Um einen reibungslosen Verlauf des Publikationsprozesses sicherzustellen, bitten wir Sie, Ihren Beitrag unbedingt gemäß der im Folgenden dargestellten Hinweise zu gestalten. Bitte prüfen Sie zudem vor Einreichung des Manuskriptes anhand der beiliegenden Checkliste, ob der Beitrag alle für das …

Wochenbericht zur hitze­bedingten Morta­lität

Übersichtsseite , 06.12.2024

Hitzeperioden führen in Deutschland regelmäßig zu einem Anstieg der Mortalität. Um über die aktuelle Lage in Deutschland zu informieren, wird dieser Bericht während des Sommers 2024 (Juni-September) wöchentlich aktualisiert. Der aktuelle Bericht umfasst Schätzungen der hitzebedingten Sterbefälle im …

Stellungnahme des Arbeitskreises Blut zur varianten Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK): Ausschlusskriterien für die Blut- und Plasmaspende

PDF, 295KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 06.12.2024

Bei der 95. Sitzung des Arbeitskreises Blut am 6.12.2024 wurde folgende Stellungnahme (S 27) verabschiedet.

Leistungsangebot des Nationalen Referenzzentrums (NRZ) für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger

Übersichtsseite , 05.12.2024

Leistungsangebot des NRZ für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger