Nach wie vor sind Magenbeschwerden ein häufiges Gesundheitsproblem. Nach aktuellen Studienergebnissen des Robert Koch-Instituts hatten ein Fünftel der Erwachsenen in Deutschland schon einmal eine ärztlich diagnostizierte Gastritis, sieben Prozent schon einmal Magen- bzw. …
Nach wie vor sind Magenbeschwerden ein häufiges Gesundheitsproblem. Nach aktuellen Studienergebnissen des Robert Koch-Instituts hatten ein Fünftel der Erwachsenen in Deutschland schon einmal eine ärztlich diagnostizierte Gastritis, sieben Prozent schon einmal Magen- bzw. …
Influenza: Effektivität der Impfung gegen saisonale Influenza in der Saison 2012/2013
Veranstaltungshinweis: 12. Göttinger Forum zur Krankenhaus- und Kommunalhygiene für den ÖGD
Seit 1997 nimmt auch die Bundesrepublik Deutschland aktiv am Programm der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Polioeradikation teil und führte seitdem die Überwachung der akuten schlaffen Paresen (acute flaccid paralysis - sogenannte AFP-Surveillance) durch.
Seit 1988 hat sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die globale Eradikation der Polio zum Ziel gesetzt. Weltweite Impfprogramme führten seitdem zu einem erheblichen Rückgang der gemeldeten Poliofälle.