6.769 Suchergebnisse

Ergebnis 5.491-5.500 von 6.769

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

89. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 16.01.2014

In Rahmen der genehmigten Forschungsarbeiten soll ein zellbasiertes In-vitro-Testsystem zur Bestimmung von potentieller Kardiotoxizität etabliert werden. Dafür sollen zunächst hES-Zellen nach Standardprotokollen zu kardialen Zellen differenziert und die kardialen Zellen dann mit …

Erteilt an: Hescheler, Prof. Dr. Jürgen, Institut für Neurophysiologie der Universität Köln

40. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 15.01.2014

Das Vorhaben knüpft zum großen Teil an die 9. Genehmigung nach dem StZG vom 14.02.2005 an. Die dort benannten Forschungsarbeiten sollen nun auch mit dem ergänzenden Ziel durchgeführt werden, zu klären, inwieweit sich hiPS- und hES-Zellen in bestimmte Eigenschaften gleichen bzw. …

Erteilt an: Adjaye, Prof. Dr. James (seit Januar 2014 Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Stammzellforschung und Regenerative Medizin (ISRM), bis Dezember 2013 Max-Planck-Institut für molekulare Genetik, Berlin)

Epidemiologisches Bulletin 02/2014

PDF, 827KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 13.01.2014

Infektionsschutz: Kontaktpersonen-Nachverfolgungen in öffentlichen Landverkehrsmitteln

Epidemiologisches Bulletin 01/2014

PDF, 185KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 06.01.2014

Keuchhusten: Zu den Erkrankungszahlen in den neuen Bundesländern 2002 bis 2012 Anmerkungen zur Falldefinition Pertussis

Lymphogranuloma venereum (LGV)

Übersichtsseite , 03.01.2014

Übersichtsseite zu Lymphogranuloma venereum (LGV) unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial und weiterführenden Links

3. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 31.12.2013

Gewinnung in vitro differenzierter Herzmuskelzellen aus humanen embryonalen Stammzellen zur Transplantation in das infarzierte Myokard.

Erteilt an: Franz, Prof. Dr. Wolfgang-Michael (Medizinische Klinik und Poliklinik I - Großhadern - Klinikum der Universität München)

Epidemiologisches Bulletin 50/2013

PDF, 120KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 16.12.2013

STEC-Infektionen: Virulenzvergleich verschiedener SerogruppenKrankenhaushygiene: Desinfektionsmitel und -verfahren – neue RKI-Liste erschienen

Epidemiologisches Bulletin 49/2013

PDF, 117KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 09.12.2013

Ständige Impfkommission (STIKO) am RKI: Stellungnahme zum neuen Meningokokken-B-Impfstoff

Geschäftsstelle der STIKO am Robert Koch-Institut

Übersichtsseite , 04.12.2013

Nachfolgend finden Sie Angaben zu den Aufgaben der Geschäftsstelle der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut. Die Adresse wird genannt.