6.763 Suchergebnisse

Ergebnis 291-300 von 6.763

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung (ZKI-PH)

Organisationseinheit , 11.03.2025

Das „Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung“ (ZKI-PH) ist für die strategische Unterstützung von Fortschritten auf dem Gebiet der Public Health-Forschung unter Einsatz neuester KI-basierter Technologien am RKI verantwortlich. Am ZKI-PH werden die Themengebiete …

DRUCK-Surv Newsletter März 2025

PDF, 627KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 10.03.2025

DRUCK-Surv Newsletter Ausgabe 2 | März 2025DRUCK-Surv startet in die Datenerhebung! Im aktuellen Newsletter wird ein Überblick über die Aktivitäten der letzten Monate im Projekt und über den aktuellen Stand gegeben. Weiterhin werden Sie über weitere verfügbare Informationen und die nächsten Schritte …

Klimawandel und Gesundheit

Übersichtsseite , 10.03.2025

A-Z Seite zum Thema Klimawandel und Gesundheit

Außergewöhnlicher Verdachts-/Krankheitsfall

Übersichtsseite , 10.03.2025

Dieser Bereich findet sich im Aufbau. Handlungsempfehlungen zu Anamnese, Diagnostik, klinischem und seuchenhygienischem Management werden sukzessive im Laufe des 1. Quartals 2025 bereitgestellt.

Außergewöhnliche biologische Gefahrenlage

Übersichtsseite , 07.03.2025

Dieser Bereich findet sich im Aufbau. Handlungsempfehlungen zu z.B. Lagebeurteilung, Erstmaßnahmen, Dekontamination, Tatortarbeit, Diagnostik, klinischem und seuchenhygienischen Management werden sukzessive im Laufe des 1. Quartals 2025 bereitgestellt.

Das Doktorandenprogramm "KI in Public Health"

Übersichtsseite , 07.03.2025

Das am ZKI-PH einzigartige Doktorandenprogramm "KI in Public Health" bietet einen strukturierten, dreijährigen Rahmen, der die Doktoranden dabei unterstützt, theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen in der interdisziplinären Forschung an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz (KI) und

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ebolafieber

Übersichtsseite , 06.03.2025

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ebolafieber

Epidemiologisches Bulletin 10/2025

PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 06.03.2025

Die Masernimpfpflicht – eine Erfolgsgeschichte?

Agora

Übersichtsseite , 06.03.2025

Mit der Kolla­bo­ra­tions­platt­form Agora kann der Öffent­liche Gesund­heits­dienst (ÖGD) besser zusammen­arbeiten und stärker von­einander lernen, um für zukünf­tige Heraus­forderungen optimal ge­wappnet zu sein. Agora ist eine kostenlose Web­an­wen­dung, das heißt, es braucht kein zusätz­liches …