6.761 Suchergebnisse

Ergebnis 251-260 von 6.761

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Übersichtsseite , 18.03.2025

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die führende Todesursache in Deutschland und verursachen insgesamt etwa 40 Prozent aller Sterbefälle. Darüber hinaus sind sie mit erheblichen individuellen Krankheitsfolgen verbunden und verursachen hohe gesellschaftliche Krankheitskosten. Die koronare …

Arthrose

Übersichtsseite , 18.03.2025

Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenk­erkrankung. Typisch sind degenerative Veränderungen an den Gelenken, die mit der allmählichen Zerstörung des Gelenk­knorpels beginnen und bis zur Freilegung der Knochen­oberfläche führen können. Darüber hinaus werden oft auch die angrenzenden Knochen, …

Ernährung und Ernährungs­verhalten

Übersichtsseite , 18.03.2025

A-Z Seiten zum Thema Ernährung und Ernährungsverhalten

Organigramm des Robert Koch-Instituts

Publikation , 17.03.2025

Das Organigramm des RKI ist als PDF-Datei abrufbar. Die im Organigramm aufgeführten Bereiche sind verlinkt und können direkt von dort aufgerufen werden.

Die Lebens­erwartungs­lücke zwischen wohlhabenden und sozio­ökonomisch benachteiligten Wohn­regionen ist gewachsen

Pressestatement , 17.03.2025

Auch in einem wohlhabenden Land wie Deutschland hängen die Gesundheits- und Lebenschancen eng mit der sozialen Lage zusammen. Menschen mit einem niedrigen sozioökonomischen Status haben höhere Erkrankungsrisiken und versterben durchschnittlich früher als jene mit hohem sozioökonomischem Status. Die …

Schutzimpfung gegen Dengue­fieber

Übersichtsseite , 17.03.2025

Informationen zu Denguefieber und zur Dengue-Impfung

Dengue­fieber

Übersichtsseite , 17.03.2025

Übersichtsseite zu Denguefieber in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Forschung und weiterführenden Links

Die Lebenserwartungslücke: Sozioökonomische Unterschiede in der Lebenserwartung zwischen Deutschlands Regionen - Journal of Health Monitoring 1/2025

Publikation , 17.03.2025

Abstract:Hintergrund: In diesem Beitrag werden Unterschiede in der Lebenserwartung zwischen Deutschlands wohlhabendsten und sozioökonomisch am stärksten deprivierten Regionen untersucht.Methode: Bundesweite Daten der Todesursachenstatistik der Jahre 2003 bis 2022 wurden mit amtlichen …

Rassismus und koloniale Strukturen in der globalen Gesundheit

Übersichtsseite , 17.03.2025

Am 10. Februar 2025 trat der Unterausschuss Globale Gesundheit des Gesundheitsausschusses zu seiner 30. und letzten öffentlichen Sitzung dieser Legislaturperiode im Deutschen Bundestag in Berlin zusammen. Vom RKI war Frau Dr. Iris Hunger vertreten, sie betonte die Notwendigkeit der …

Projekt "Post­akute gesund­heit­liche Folgen von COVID-19" (Post-COVID-19)

Übersichtsseite , 14.03.2025

Im September 2024 startete das durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Projekt "Postakute gesundheitliche Folgen von COVID-19 – Folgeprojekt" (Post-COVID-19-II) als Fortführung des vorangegangenen Projekts "Postakute gesundheitliche Folgen von COVID-19" (Post-COVID-19).