Alkohol ist eine psychoaktive Substanz, die Abhängigkeit erzeugen kann. Gesundheitsschädlicher Alkoholkonsum wird als mitverursachend für mehr als 200 Krankheiten angesehen und zählt zu den fünf wesentlichen Risikofaktoren für Krankheiten, Beeinträchtigungen und Todesfälle weltweit.
Chronische Erkrankungen der unteren Atemwege gehören zur Gruppe der häufigsten Todesursachen in Deutschland und weltweit. Zu dieser Gruppe zählen sowohl die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und das Asthma bronchiale. Informationen zum Lungenkrebs finden sich unter dem Thema …
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD, engl. "chronic obstructive pulmonary disease") gehört sowohl in Deutschland als auch weltweit zu den führenden Todesursachen. COPD ist eine häufige Erkrankung und wichtige Ursache von Krankheitslast im höheren Erwachsenalter. Sie geht mit chronischer …
Psychische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe. Beeinträchtigungen der psychischen Gesundheit sind weit verbreitet und reichen von leichten Einschränkungen des seelischen Wohlbefindens bis zu schweren psychischen Störungen. Sie …
Daten, Berichte und Informationen zu verschiedenen Krebserkrankungen finden Sie auf der Internetseite des ZfKD im Robert Koch-Institut www.krebsdaten.de. Informationen zur Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen finden Sie unter Gesundheit A-Z > Versorgung und Inanspruchnahme.
Unter gesundheitlichen Einschränkungen versteht man die Beeinträchtigung alltäglicher Aktivitäten aufgrund lang andauernder körperlicher und/oder geistiger Gesundheitsprobleme.
Die Gesundheitsversorgung umfasst alle Organisationen, Strukturen und Prozesse, die der Förderung der Gesundheit, der Vorbeugung von Krankheiten, der medizinischen und therapeutischen Behandlung, der Rehabilitation und der Pflege dienen.