6.759 Suchergebnisse

Ergebnis 141-150 von 6.759

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

RAVE - Wissenschaftliche Begleitung der Einführung einer Immunisierung gegen Respiratorische Synzytialviren (RSV) in Deutschland: Akzeptanz, Umsetzung und Effektivität

Übersichtsseite , 07.04.2025

RAVE begleitet die erstmalige Einführung einer Prophylaxe und Impfung gegen RSV in Deutschland in insgesamt 4 Modulen.

Protecting the Universal Right to Health: RKI at HNPW 2025 and the 10-Year EMT Anniversary

Übersichtsseite , 07.04.2025

The right to public health is universal and its availability, accessibility, acceptability and quality needs to be protected. This is one of the reasons why organisations from all over the world come together annually at the Humanitarian Networking and Partnership week(s) in Geneva.

Das RKI auf der HNPW 2025 und das 10-jährige EMT-Jubiläum

Übersichtsseite , 07.04.2025

Das Recht auf öffentliche Gesundheit ist universell und seine Verfügbarkeit, Zugänglichkeit, Akzeptanz und Qualität müssen geschützt werden. Dies ist einer der Gründe, warum Organisationen aus der ganzen Welt jedes Jahr auf der Woche der humanitären Netzwerke und Partnerschaften in Genf …

Informationen zu Erkrankungen und Therapien

Übersichtsseite , 07.04.2025

Informationen zu Erkrankungen und Therapien. Zu beachten ist: Das RKI hat keine Therapie-Expertise und kann auch keine individuelle medizinische Beratung durchführen.

International Health Policy Survey 2025

Übersichtsseite , 07.04.2025

Die amerikanische Stiftung „Commonwealth Fund“ organisiert seit 1998 den „International Health Policy Survey“ (IHP-Survey). Der IHP-Survey ist eine international vergleichende Befragung zur Gesundheitspolitik, die in zehn Ländern (u.a. USA, Kanada, Österreich) stattfindet. Im jährlichen Wechsel wird …

Start des IHP-Survey 2025: Robert Koch-Institut befragt hausärztlich tätige Ärztinnen und Ärzte

Meldung , 07.04.2025

Im April 2025 startet die neue Erhebungsrunde des International Health Policy Survey (IHP-Survey), einer von der amerikanischen Stiftung Commonwealth Fund organisierten internationalen Befragung zur Gesundheitspolitik. In diesem Jahr stehen hausärztlich tätige Ärztinnen und Ärzte im Fokus.

RKI-interne Krisenplanung und -management

Übersichtsseite , 07.04.2025

Um interne Reaktionen auf größere Ausbruchsgeschehen zu stärken, widmet sich das Robert Koch-Institut (RKI) der Weiterentwicklung interner Krisenpläne, der Organisation und Pflege von Krisenmanagement-Strukturen wie der Koordinierungsstelle und des Lagezentrums sowie der Durchführung von …

DEMIS − Deutsches Elek­tro­ni­sches Melde- und Infor­ma­tions­system für den Infek­tions­schutz

Übersichtsseite , 04.04.2025

Mit DEMIS wird das Meldesystem für Infektionskrankheiten gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) weiterentwickelt und verbessert. Insbesondere wird – beginnend bei den Meldenden (Ärztinnen und Ärzte, Labore, andere) – eine durchgängig elektronische Informationsverarbeitung ermöglicht.

Schutzimpfung gegen FSME (Früh­sommer-Meningo­enzephalitis)

Übersichtsseite , 04.04.2025

Informationen zu Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Impfungen

EU-Referenz­labor für Public Health: "High-risk, emerging and zoonotic bacterial pathogens"

Übersichtsseite , 04.04.2025

Am 1. Januar 2025 hat das EU-Referenzlabor für Public Health im Bereich "High-risk, emerging and zoonotic bacterial pathogens" (EURL-PH-HEZB) seine Arbeit aufgenommen. Es ist eines der neu benannten EU-Referenzlabore für Public Health (EURLs). Das EURL wird von einem Konsortium unter Koordination …