Wir informieren Sie regelmäßig in unseren Newslettern über ausgewählte Themen. Tragen Sie sich dazu einfach in die für Sie passenden Newsletter-Abonnements ein. Sie können die Newsletter jederzeit und ohne Begründung abbestellen.Wir bieten Ihnen außerdem zu verschiedenen Themen RSS-Feeds an. Mit …
Das Robert Koch-Institut gibt regelmäßig aktualisierte Leitlinien heraus, die von der Kommission für Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen und in Einrichtungen und Unternehmen der Pflege und Eingliederungshilfe beim Robert Koch-Institut entwickelt werden und als verbindliche Grundlage …
Die Einrichtung des Wissenschaftlichen Beirates am Robert Koch-Institut erfolgte im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Gesundheit als ein Ergebnis der Evaluation des Instituts durch den Wissenschaftsrat. Die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates werden vom Präsidenten des Robert …
Das Robert Koch-Institut wird seit Oktober 2023 von Prof. Dr. Lars Schaade geleitet, zuvor war er seit April 2023 kommissarischer Präsident. Der Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie war seit 2011 Vizepräsident des RKI und davor unter anderem Leiter des Referats "Übertragbare …
Das Museum am Standort Nordufer zeigt, wie das Robert Koch-Institut Risiken und Schutzfaktoren für die Gesundheit der Bevölkerung erforscht und welche Bedeutung die Ideen und Entdeckungen Robert Kochs und seiner Schüler bis heute haben. Zusätzlich ist das Mausoleum, in dem Robert Koch …
Der Bereich Desinfektion des Fachgebietes Angewandte Infektions- und Krankenhaushygiene erarbeitet die Liste der geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren gemäß §18IfSG (für behördlich angeordnete Desinfektionsmaßnahmen) und vertritt das RKI in nationalen und internationalen …
Die Geschäftsstelle des Wissenschaftlichen Beirats Public Health Mikrobiologie (WBPHM) bildet die Schnittstelle zwischen NRZ, KL, RKI und BMG. Sie ist in der Abteilung für Infektionsepidemiologie des RKI angesiedelt und koordiniert die Bewerbungs- und Berufungsverfahren für NRZ und KL, die …