6.770 Suchergebnisse

Ergebnis 1.181-1.190 von 6.770

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Regionale Unterschiede

Übersichtsseite , 05.03.2024

In Deutschland bestehen zum Teil ausgeprägte regionale Ungleichheiten in der Lebenserwartung, im Auftreten von Krankheiten und gesundheitlichen Beschwerden sowie im Gesundheitsverhalten. Diese Ungleichheiten machen sich nicht mehr an Unterschieden zwischen den alten und neuen Bundesländern fest. …

Themenschwerpunkt: Regionale Unterschiede

Übersichtsseite , 05.03.2024

In Deutschland bestehen zum Teil ausgeprägte regionale Ungleichheiten in der Lebenserwartung, im Auftreten von Krankheiten und gesundheitlichen Beschwerden sowie im Gesundheitsverhalten. Diese Ungleichheiten machen sich nicht mehr an Unterschieden zwischen den alten und neuen Bundesländern …

Familie und Gesundheit

Übersichtsseite , 05.03.2024

A-Z Seiten zum Thema Familie und Gesundheit

Demografischer Wandel

Übersichtsseite , 05.03.2024

Der Anteil der älteren Bevölkerung (65 Jahre und älter) in Deutschland wird in den kommenden Jahren stark ansteigen. Mit zunehmendem Lebensalter steigen das individuelle Krankheitsrisiko und auch das Risiko für das gleichzeitige Auftreten mehrerer chronischer Krankheiten, der sogenannten …

Informationen zur Vollgenom-Sequenzierung des Monkeypox Virus

Übersichtsseite , 05.03.2024

Das Konsiliarlabor für Pockenviren am Robert Koch-Institut bietet an, von ausgewählten Proben das Vollgenom des Monkeypox Virus (MPXV) zu sequenzieren. Die Genomdaten werden pseudonymisiert in die öffentlich zugänglichen Datenbanken NCBI GenBank und GISAID EpiPox geladen und dienen der …

Männer­gesundheit

Übersichtsseite , 05.03.2024

Männer und Frauen unterscheiden sich deutlich in Bezug auf Gesund­heit und Krank­heit. Neben unter­schied­lichen Er­krankungs­häufig­keiten lassen sich auch geschlechter­bezogene Unter­schiede bei der Wahr­nehmung und Kom­muni­kation von Symptomen, im gesundheits­rele­vanten Ver­halten und bei …

Frauen­gesundheit

Übersichtsseite , 05.03.2024

Frauen und Männer unterscheiden sich deutlich in Bezug auf Gesund­heit und Krank­heit. Neben unter­schied­lichen Er­krankungs­häufig­keiten lassen sich auch geschlechter­bezogene Unter­schiede bei der Wahr­nehmung und Kom­muni­kation von Symptomen, im gesundheits­rele­vanten Ver­halten und bei der …

Internationales Projekt EU-WISH

Übersichtsseite , 05.03.2024

AMELAG: Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung − Die Europäische Union (EU) hat im Dezember das Projekt „EU - Wastewater integrated Surveillance in Health“ (EU-WISH) gestartet, das Nachweise von Krankheitserregern im Abwasser in allen teilnehmenden EU-Mitgliedsstaaten …

JHealthMonit (ZIP-Datei)

zip, 5KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 05.03.2024

Output-Style für das Literaturverwaltungsprogramm EndNoteTM – Journal of Health Monitoring-Zitationsstil

Respiratorisches Synzitial-Virus (RSV)

Übersichtsseite , 04.03.2024

Elektronenmikroskopische Aufnahmen