Journal of Health MonitoringJohannes Lemcke, Julika Loss, Jennifer Allen, Ilter Öztürk, Marcel Hintze, Stefan Damerow, Tim Kuttig, Matthias Wetzstein, Claudia Hövener, Ulfert Hapke, Thomas Ziese, Christa Scheidt-Nave, Patrick Schmich13. März 2024 SPECIAL ISSUE S2Abstract:Die im Aufbau befindliche …
Von den nachstehend aufgeführten Ärztinnen und Ärzten wird das "Beratungsnetzwerk Tuberkulose" des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) unterhalten, das sich seit dem Jahr 2000 in der Praxis bewährt hat. Es wird – in Ergänzung vorhandener …
Social inequality in health opportunities and risks of disease is a main topic of epidemiological research and health reporting at the Robert Koch Institute (RKI).
Das Gesundheitsamt vor Ort ist eine zentrale Säule für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung. Menschen in sozial benachteiligten Verhältnissen sind dabei eine wichtige Zielgruppe für den öffentlichen Gesundheitsdienst. Soziale Ungleichheit und Gesundheit ist das Motto für den diesjährigen …
Übersichtsseite zu Hepatitis D in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen und weiterführenden Links
Übersichtsseite zu Syphilis unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention, Forschung und weiterführenden Links
Übersichtsseite zu Chlamydien unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Forschung, Presse-Inforamtionen und weiterführenden Links
Acinetobacter baumannii und verwandte Arten wie A. pittii und A. nosocomialis sind gram-negative Bakterien, die als opportunistische Erreger im Krankenhaus insbesondere abwehrgeschwächte Patienten gefährden. Neben Lungenentzündungen, vor allem bei beatmungspflichtigen Patienten, …
Übersichtsseite zu Gonorrhö in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Therapie, Forschung und weiterführenden Links