6.770 Suchergebnisse

Ergebnis 1.081-1.090 von 6.770

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Epidemiologisches Bulletin 16/2024

PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 18.04.2024

Hygienische Aspekte in der außerklinischen Intensivpflege

Health Security Partnership in Africa” setzt sich für bessere Surveillance ein

Übersichtsseite , 17.04.2024

In einem 14-monatigen Projekt beteiligt sich das RKI an einer Initiative, die sich für einen integrierten Ansatz bei der Früherkennung von potentiellen Krankheitsausbrüchen einsetzt. Auf dem afrikanischen Kontinent gab es im vergangenen Jahrzehnt signifikante Fortschritte, zum Beispiel beim Ausbau …

Internationaler ZIG-Beirat diskutiert Entwicklungen in der globalen Gesundheit

Übersichtsseite , 17.04.2024

Wie entwickelt sich der globale Gesundheitsschutz nach der COVID-19-Pandemie weiter? Wie hat sich das Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG) am RKI nach der Pandemie positioniert und in den vergangenen Monaten betätigt? Und welche Partnerschaften mit anderen in Deutschland und weltweit …

Stellungnahme des Arbeitskreises Blut: Monitoring von Erythrozytenkonzentraten (Stand 15.01.2024)

PDF, 514KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 17.04.2024


Bei der 95. Sitzung des Arbeitskreises Blut am 15.01.2024 wurde folgende Stellungnahme (S 26) verabschiedet.

Journal of Health Monitoring S2/2024 – Corrigendum

Publikation , 16.04.2024

Gesundheit in Deutschland: Etablierung eines bevölkerungsbezogenen GesundheitspanelsLemcke J, Loss J, Allen J, Öztürk I, Hintze M et al. (2024)
Journal of Health Monitoring 9(S2): 2 – 22.  DOI 10.25646/11913.2Dieser Beitrag war zunächst ohne Danksagung publiziert worden, diese wurde nun von den …

Journal of Health Monitoring S2/2024 – Corrigendum

Publikation , 16.04.2024

Health in Germany: Establishment of a population-based health panelLemcke J, Loss J, Allen J, Öztürk I, Hintze M et al. (2024)
Journal of Health Monitoring 9(S2): 2 – 22. DOI 10.25646/11992.2This article was initially published without an acknowledgement, this has now been added by the authors (see …

RKI und „WHO Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence“ prüfen gemeinsamen Arbeitsplan

Übersichtsseite , 16.04.2024

Am 10. April 2024 hat das Robert Koch-Institut (RKI) die zweite Sitzung des Steuerungskreises mit dem in Berlin ansässigen „WHO Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence“ ausgerichtet. Die Partnerschaft basiert auf einer gemeinsamen Absichtserklärung von September 2021, die in einen Arbeitsplan für …

Allergien

Übersichtsseite , 15.04.2024

Allergische Erkrankungen sind mit hohen Einbußen an Lebensqualität für die Betroffenen verbunden. Durch häufigere Inanspruchnahme des Gesundheitssystems, dauerhafte Medikation und Fehlzeiten verursachen Allergien hohe direkte und indirekte Krankheitskosten.

Influenza (Teil 2): Erkrankungen durch zoonotische Influenzaviren

Ratgeber , 12.04.2024

Der Ratgeber informiert konzentriert über Erreger, Infektionsweg, Symptomatik, Präventionsmaßnahmen, Meldepflicht etc. Für zoonotische Influenzaerkrankungen kommen nur Influenza A-Viren in Frage. Das Reservoir für humane Erkrankungen mit aviären Influenzaviren sind Vögel, meist Geflügel, z.B. …

Epidemiologisches Bulletin 15/2024

PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 11.04.2024

Epidemiologie der Masern in Deutschland und Bewertung der SituationNosokomialer Ausbruch von Ralstonia pickettii-Infektionen