Die IGV bilden das völkerrechtliche Fundament der internationalen Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Neben verbindlichen Verpflichtungen enthalten die IGV eine Reihe Maßnahme-orientierter Empfehlungen der WHO. Dazu gehören spezifische zeitlich befristete (herausgegeben vom Notfallausschuss) oder …
Als erfolgversprechende Maßnahme zur Steigerung der auch mehr als 15 Jahre nach STIKO-Empfehlung weiterhin niedrigen HPV-Impfquoten werden in Deutschland von unterschiedlichen Akteuren immer wieder flächendeckende Schulimpfprogramme vorgeschlagen. Begründet wird der Vorschlag häufig mit dem Hinweis …
Im Jahr 2025 setzt das Programm seine Mission fort und heißt eine neue Gruppe talentierter Fachkräfte willkommen, die zur Verbesserung der Vorsorge und Reaktion auf Ausbrüche in ihren jeweiligen Ländern beitragen werden.
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung Geschäftszeichen: 2.04.110017#0019
Angebotsfrist: 31.03.2025, 23:55 Uhr Hinweis: Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung (www.evergabe-online.de).
Das „Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung“ (ZKI-PH) ist für die strategische Unterstützung von Fortschritten auf dem Gebiet der Public Health-Forschung unter Einsatz neuester KI-basierter Technologien am RKI verantwortlich. Am ZKI-PH werden die Themengebiete …
DRUCK-Surv Newsletter Ausgabe 2 | März 2025DRUCK-Surv startet in die Datenerhebung! Im aktuellen Newsletter wird ein Überblick über die Aktivitäten der letzten Monate im Projekt und über den aktuellen Stand gegeben. Weiterhin werden Sie über weitere verfügbare Informationen und die nächsten Schritte …
Dieser Bereich findet sich im Aufbau. Handlungsempfehlungen zu Anamnese, Diagnostik, klinischem und seuchenhygienischem Management werden sukzessive im Laufe des 1. Quartals 2025 bereitgestellt.