6.761 Suchergebnisse

Ergebnis 111-120 von 6.761

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

englisch

PDF, 1.019KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 10.04.2025

Belehrungsbögen für Eltern und sonstige Sorgeberechtigte (gem. § 34 IfSG Abs. 5 Satz 2)

Belehrungsbogen für Personen, die im Lebensmittelbereich tätig sind (russisch)

PDF, 1.021KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 10.04.2025

Vor erstmaliger Ausübung einer Tätigkeit im Lebensmittelbereich benötigt man eine Belehrung und Bescheinigung gemäß § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz durch das zuständige Gesundheitsamt. Dieser Belehrungsbogen ist ein unverbindlicher Vorschlag des RKI an die Landesbehörden.

Belehrungsbogen für Personen, die im Lebensmittelbereich tätig sind (polnisch)

PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 10.04.2025

Vor erstmaliger Ausübung einer Tätigkeit im Lebensmittelbereich benötigt man eine Belehrung und Bescheinigung gemäß § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz durch das zuständige Gesundheitsamt. Dieser Belehrungsbogen ist ein unverbindlicher Vorschlag des RKI an die Landesbehörden.

Belehrungsbogen für Personen, die im Lebensmittelbereich tätig sind (französisch)

PDF, 1.023KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 10.04.2025

Informations conformément à l’article 43 paragr. 1 de la loi sur la protection contre les infections (IfSG)

Belehrungsbogen für Personen, die im Lebensmittelbereich tätig sind (bulgarisch)

PDF, 1.022KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 10.04.2025

Vor erstmaliger Ausübung einer Tätigkeit im Lebensmittelbereich benötigt man eine Belehrung und Bescheinigung gemäß § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz durch das zuständige Gesundheitsamt. Dieser Belehrungsbogen ist ein unverbindlicher Vorschlag des RKI an die Landesbehörden.

UNSGM-Projekt

Übersichtsseite , 10.04.2025

Ziel des UNSGM „Strengthening the UNSGM“ ist die Stärkung des so genannten Generalsekretärs-Mechanismus der Vereinten Nationen (United Nations Secretary-General’s Mechanism, UNSGM) zur Untersuchung eines vermuteten Einsatzes chemischer, biologischer und toxikologischer Waffen. Dies ist der …

Interventions­studie zur Steigerung der HPV-Impf­quoten in Deutsch­land - InveSt HPV

Übersichtsseite , 10.04.2025

Humane Papillomviren (HPV) können schwere Erkrankungen wie Gebärmutter­hals­krebs verursachen, doch eine Impfung bietet wirksamen Schutz. Dennoch sind die Impf­quoten in Deutschland zu niedrig. InveSt HPV, ein vom Bundes­ministerium für Gesundheit gefördertes Forschungs­projekt, untersucht, wie die …

RSV-Impfung für ältere Menschen

PDF, 146KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 10.04.2025

RSV-Impfung für ältere Menschen © RKI

Epidemiologisches Bulletin 15/2025

PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 10.04.2025

Beschluss zur Ausweitung der STIKO-Empfehlung der Standardimpfung gegen Erkrankungen durch Respiratorische Synzytial-Viren (RSV) für Personen ≥ 75 Jahre sowie der Indikationsimpfung von Personen im Alter von 60 bis 74 Jahren mit Risikofaktoren um einen mRNA-ImpfstoffAnhang zur wissenschaftlichen …

RSV-Infektionen (Respiratorische Synzytial-Viren)

Übersichtsseite , 10.04.2025

Übersichtsseite zu Erkrankungen durch Respiratory Syncytial Viren in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Informationen zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Forschung und weiterführenden Links