Reiseassoziierte Infektionskrankheiten: Situationsbericht Deutschland 2004
Malaria mit Anmerkungen zur Situation in Europa und den USA
Shigellose
Typhus abdominalis
Paratyphus
Cholera
Fleckfieber
Läuserückfallfieber
Lepra
Dengue-Fieber
Schistosomiasis
Leishmaniose
…
Bakterielle Gastroenteritiden: Fokussierter Situationsbericht zu Salmonellosen-Ausbrüchen durch kontaminiertes Schweinefleisch von 2001 bis zum 1. Halbjahr 2005 Salmonellose: Zum Risiko Schweinefleisch-assoziierter Erkrankungen und zu möglichen Präventionsstrategien in der …
Schutzimpfungen: Zu Neuerungen in den Impfempfehlungen der STIKO 2005
Tuberkulose: Zur weiteren Optimierung der Prävention – ein Diskussionsbeitrag
Gesundheit der Kinder und Jugendlichen:Der Arzneimittelsurvey im KiGGS
Nachtrag zum KiGGS - Beitrag …
Masern:
– Situationsbericht 2004
– Zu Ausbrüchen in Hessen und Bayern im 1. Halbjahr 2005
– Untersuchungen des NRZ MMR zu den Ausbrüchen in Hessen und Bayern
Nosokomiale Infektionen: Zum Umgang mit Surveillancedaten
Meldepflichtige Infektionskrankheiten: Aktuelle Statistik26 …
Poliomyelitis:
Zur Situation weltweit und zur Bedeutung hoher Impfraten für die Eradikation Aktuelle Ausbrüche im Jemen und in IndonesienGesundheit der Kinder und Jugendlichen:TOKEN-Studie zu Todesfällen bei Kindern im 2. bis …
Rauchen stellt nach wie vor das bedeutendste einzelne Gesundheitsrisiko in den Industrienationen dar. Allein in Deutschland sterben jedes Jahr zwischen 100.000 und 140.000 Menschen infolge von Krankheiten, die sich mit dem Tabakkonsum in Verbindung bringen lassen; weltweit sind es …
Syphilis: Zur Situation in Deutschland 2004 Typhus: Zu aus Indien importierten ErkrankungenVeranstaltungshinweise
Meldepflichtige Infektionskrankheiten:
Aktuelle Statistik 23 . Woche 2005 (Stand: 29. Juli 2005)
Benutzungsordnung der Bibliotheken mit Geltungsbereich, Aufgaben der Bibliothek, Zulassung zur Benutzung, Öffnungszeiten, allgemeinen Pflichten der Benutzer und Benutzerinnen, Benutzung und Ausscheiden aus dem Institut
HIV/AIDS: Bericht vom Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress
Wien, Juni 2005
Meldepflichtige Infektionskrankheiten:
Aktuelle Statistik 22. Woche 2005 (Stand: 22. Juni 2005)
Norovirus-Erkrankungen: Ausbruch in einer Jugendherberge
Helicobacter pylori:
Zur Tätigkeit des NRZ
Ergebnisse der Studie ResiNet
Meningokokken: Maßnahmen nach möglicher Exposition von Flugzeugpassagieren
Publikationshinweise:
Neu erschienene Veröffentlichungen der …
Pertussis (Keuchhusten): Zur Morbidität in den neuen Bundesländern
Tuberkulose: Zur Fallfindung in urbanen Risikogruppen – Erfahrungen aus Frankfurt/Main
Veranstaltungshinweis
Meldepflichtige Infektionskrankheiten: Aktuelle Statistik 20. Woche 2005
(Stand: 8. Juni …
Europäisches Centre for Disease Prevention and Control: Zu aktuellen Entwicklungen und zur Benennung der leitenden Mitarbeiter
Gesundheit der Kinder und Jugendlichen: Zwischenstand beim Survey KiGGS und Hinweise zu zusätzlichen Untersuchungsorten
Publikationshinweis: …
Krankenhaushygiene: Bericht aus dem Gesundheitsamt München zur Aufbereitung von transvaginalen Ultraschallsonden
Meldepflichtige Infektionskrankheiten: Aktuelle Statistik 18. Woche 2005
(Stand: 25. Mai 2005)
Diphtherie: Erkrankungsfall in Niedersachsen
Hinweis zum …
Lyme-Borreliose: Erfahrungen und Ergebnisse der Surveillance im Land Brandenburg
Masern: Aktuelle Beobachtungen in Wiesbaden
Schutzimpfungen: Publikationshinweis – WHO-Angebot zertifizierter Informationen zu Impfungen und Impfstoffsicherheit
Meldepflichtige …