Phylogenetischer Baum von 103 Carbapenemase-bildenden K. pneumoniae Isolaten aus Deutschland, 2008-2016

Phylogenetischer Baum von 103 Carbapenemase-bildenden K. pneumoniae Isolaten aus Deutschland, 2008-2016. Gezeigt ist ein ML-Baum basierend auf 159.154 SNPs des Kerngenoms. Kladen von mehr als 3 Isolaten sind farblich hervorgehoben und mit dem jeweiligen Sequentyp (ST) bezeichnet. Der äußere Ring bezeichnet den Besitz des jeweiligen Carbapenemasegens. (aus Becker et al., 2018, Antimicrob. Resist. Infect. Control 7:62)

© Becker et al., 2018, Antimicrob. Resist. Infect. Control