NGS-basierter NJ Baum von 164 AmpC-bildenden E.coli Isolaten basierend auf einem ad hoc cgMLST Schema von 1547 Allelen.

NGS-basierter NJ Baum von 164 AmpC-bildenden E.coli Isolaten basierend auf einem ad hoc cgMLST Schema von 1547 Allelen. Der Baum wurde mit SeqSphere+ (Ridom GmbH, Münster) berechnet und mit iTOL visualisiert. Verschiedene MLST Cluster sind unterschiedlich grau schattiert. Die farbigen Ringe markieren den Ursprung der Proben (innen; human/food/animal) und die AmpC-tragenden Replikons/Plasmide (außen; s. Legende). (aus Pietsch et al., 2018, BMC Genomics 19: 601)

© Pietsch et al., 2018, BMC Genomics 19: 601