AdiMon – Bevölkerungsweites Monitoring adipositasrelevanter Einflussfaktoren im Kindes- und Jugendalter
Stand: 06.12.2021

Die Ursachen von Adipositas im Kindes- und Jugendalter sind vielfältig und lassen sich nicht auf das individuelle Ernährungs- und Bewegungsverhalten reduzieren. Vielmehr ist Adipositas das Resultat eines komplexen Zusammenspiels zahlreicher Einflussfaktoren verschiedener Einflussbereiche. Bereits in der Kindheit und Jugend kann Adipositas die Gesundheit beeinträchtigen und bis ins Erwachsenenalter negative gesundheitliche Folgen haben.
AdiMon liefert bevölkerungsweit aussagekräftige und regelmäßig aktualisierte Daten zu den Einflussfaktoren der Adipositas aus den Bereichen Verhalten, Verhältnisse, Biologie, vor und nach der Geburt, Psychosoziales und Kontext. Außerdem werden Informationen zu umgesetzten Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung sowie zur Verbreitung von Adipositas im Kindes- und Jugendalter bereitgestellt. Die Indikatoren sind nach Indikatorenbereichen geordnet und ausführlich in Themenblättern beschrieben.
Es ist eine Liste aller Indikatoren und eine Liste aller Themenblätter verfügbar. Themenblätter enthalten die Ergebnisse und ausführliche Informationen zu einem oder mehreren thematisch ähnlichen Indikatoren.
Projektinformationen
Das AdiMon-Projekt hatte zum Ziel, bevölkerungsweit aussagekräftige und regelmäßig aktualisierte Daten zu den Einflussfaktoren der Adipositas, umgesetzten Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung sowie zu der Verbreitung von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen systematisch zusammenzustellen und öffentlich verfügbar zu machen.
In systematischen Literaturrecherchen wurden adipositasrelevante Einflussfaktoren im frühen Kindesalter (0-6 Jahre) und im Schulalter (7-17 Jahre) recherchiert, Indikatoren zur Beschreibung der identifizierten Einflussfaktoren entwickelt und auf www.rki.de/adimon veröffentlicht.
AdiMon ermöglicht, Handlungsbedarfe frühzeitig zu erkennen, Präventionsansätze zu identifizieren sowie zeitliche Trends zu verfolgen und leistet somit einen Beitrag, um der Entwicklung von Adipositas im Kindes- und Jugendalter vorzubeugen.
Laufzeit: 06.2015 bis 10.2020
Projektart: Forschungsprojekt
Auftraggeber/Finanzierung: Bundesministerium für Gesundheit
Ansprechpartner/-in: Susanne Jordan (FG 27), Anja Schienkiewitz (FG 27)
Kontakt: Anfragen zu AdiMon bitte per E-Mail an adimon (at) rki.de richten.