Auszeich­nung eines Review-Artikels unter RKI-Beteili­gung durch die Deutsche Gesell­schaft für Hygiene und Mikro­biologie (DGHM) e.V.

Stand:  26.02.2025

Die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) e.V. prämiert regelmäßig hochrangige Publikationen, die von besonderer Relevanz für die Infektionsprävention und an denen DGHM-Mitglieder als Erst- oder Letztautorinnen oder -autoren beteiligt sind.

So wurde jüngst der systematische Review „Kramer A, Lexow F, Bludau A, Köster AM, Misailovski M, Seifert U, Eggers M, Rutala W, Dancer SJ, Scheithauer S. (2024). How long do bacteria, fungi, protozoa, and viruses retain their replication capacity on inanimate surfaces? A systematic review examining environmental resilience versus healthcare-associated infection risk by “fomite-borne risk assessment”. Clin Microbiol Rev 37:e00186-23 von der DGHM unter der Rubrik „Aktuelles Highlight der Infektionsprävention und Klinischen Mikrobiologie“ ausgezeichnet.

Der Review-Artikel betrachtet den Transmissionsweg verschiedener klinisch relevanter Bakterien- und Pilzspezies, Protozoen und Viren über die Kontamination von Oberflächen in medizinischen Einrichtungen. Um das Potential der Krankheitserreger in Hinblick auf das Hervorrufen von nosokomialen Infektionen besser bewerten zu können, wurde der Begriff der Replikationsfähigkeit verwendet und Umgebungsparameter, wie z.B. Temperatur, UV-Licht und Beschaffenheit der Oberfläche dabei berücksichtigt.  Für die angewandte Infektions- und Krankenhaushygiene bietet der systematische Review eine übersichtliche theoretische Grundlage zur Unterstützung lokaler Risikobewertungen und bei der Entwicklung von Empfehlungen für geeignete Infektionspräventionsmaßnahmen.

Die Publikation wurde von verschiedenen namenhaften nationalen und internationalen Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Infektionsprävention verfasst und wurde im Journal Clinical Microbiology Reviews hochrangig platziert. Die Autorin aus dem RKI kommt aus dem Fachgebiet Angewandte Infektions- und Krankenhaushygiene (Abteilung für Infektionskrankheiten).