Über Prävention berichten – aber wie? Methodenprobleme der Präventionsberichterstattung
Stand: 19.11.2020
Die Gesundheitsberichterstattung hat einen Schwerpunkt in der Prävention. Das Präventionsgesetz von 2015 sieht einen Bericht auf Bundesebene als Teil der Nationalen Präventionsstrategie vor. Derzeit gibt es Bemühungen um eine systematische Entwicklung einer Präventionsberichterstattung als Teilgebiet der Gesundheitsberichterstattung. In diesem Zusammenhang werden methodische Fragen einer präventiv orientierten Gesundheitsberichterstattung immer wichtiger.
Im Rahmen eines vom Robert Koch-Institut und dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit 2019 ausgerichteten Workshops wurden Methodenprobleme an ausgewählten Beispielen (z. B. Entwicklung von Indikatoren, attributable Sterblichkeit oder Strategiebildung) konkret diskutiert. Zielgruppe des Workshops waren zum einen die Produzenten von Gesundheitsberichten, zum anderen die an Methodenfragen interessierte Wissenschaft. Der vorliegende Band dokumentiert die Workshop-Vorträge und wurde um weitere Beiträge zum Thema ergänzt.