Früherkennung
Stand: 16.01.2024

Daten aus dem RKI-Gesundheitsmonitoring
- Inanspruchnahme ambulanter medizinischer Leistungen in Deutschland – Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS – Focus – JoHM 3/2021
- Inanspruchnahme der Früherkennungsuntersuchungen für Kinder in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 – Fact sheet – JoHM 4/2018
- Früherkennung von Brustkrebs: Inanspruchnahme der Mammografie in Deutschland - Fact sheet - JoHM 4/2017
- Inanspruchnahme der Darmspiegelung in Deutschland - Fact sheet - JoHM 4/2017
- Inanspruchnahme von Krebsfrüherkennungsuntersuchungen – Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1), Bundesgesundheitsblatt, 2013 (PDF, 652 KB)
- Gesundheit in Deutschland 2015: Kapitel 04. Wie steht es um Prävention und Gesundheitsförderung? [PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm]
Forschung im RKI
- Fachgebiet 27: Gesundheitsverhalten
- Fachgebiet 28: Soziale Determinanten der Gesundheit
- Zentrum für Krebsregisterdaten (ZfKD)
Externe Links
- GEDA-Dashboard zur Inanspruchnahme von Stuhlbluttest und Koloskopie
- Krebsfrüherkennungsuntersuchungen in Deutschland: Angebot und Inanspruchnahme, Bundesgesundheitsblatt 2018
- Bundesministerium für Gesundheit: Informationen zu Früherkennung von Krankheiten
- KBV: Übersicht der Früherkennungsuntersuchungen (Flyer)
- Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9 auf kindergesundheit-info.de (BIÖG)
- Vor- und Nachteile von Früherkennungsuntersuchungen auf gesundheitsinformation.de