Laufende Studien am RKI
Stand: 30.04.2025
Zu den Aufgaben des Robert Koch-Instituts gehört die kontinuierliche Erhebung von Daten zur gesundheitlichen Lage der in Deutschland lebenden Bevölkerung. Das RKI lädt regelmäßig zur Teilnahme an Studien ein. Hier finden Sie eine Übersicht laufender Studien und Befragungen, bei denen das RKI oder von ihm beauftragte Stellen per Telefon, E-Mail oder Post um Teilnahme bitten.

Telefonische Befragungen
- Panel "Gesundheit in Deutschland"
Laufzeit: seit 2024

Online-Befragungen
- International Health Policy Survey 2025: Befragung von hausärztlich tätigen Ärztinnen und Ärzten
Laufzeit: April bis Mai 2025 - JEPSY-Studie: Studie zur psychischen Gesundheit von jungen Erwachsenen in Deutschland
Laufzeit: 01.7.2023 bis 30.6.2025 - Lausitz-Panel: Studie zur Gesundheit der Menschen in der Lausitz
Laufzeit: seit 2024 - OKaPII-Studie: Online-Befragung von Klinikpersonal zur Influenza-Impfung
Laufzeit: seit 2016, aktuelle Befragungsrunde: April bis Mai 2025 - Panel "Gesundheit in Deutschland"
Laufzeit: seit 2024 - RAVE - Wissenschaftliche Begleitung der Einführung einer Immunisierung gegen Respiratorische Synzytialviren (RSV) in Deutschland: Akzeptanz, Umsetzung und Effektivität
Laufzeit: 2024 bis 2027, aktuelle Befragungsrunde: April bis Mai 2025

Studien vor Ort
- Checkpoint-Studie (STI-Testungen für Bevölkerungsgruppen mit erhöhten HIV-Risiken)
Laufzeit: seit 2018 - ClinSurv: Klinische Surveillance der HIV-Erkrankung
Laufzeit: seit 1999 - DRUCK-Haft: Drogen, chronische Infektionskrankheiten und soziale Determinanten der Gesundheit von Menschen in Haft (Pilotstudie)
Laufzeit: 1.1.2025 bis 31.12.2025 - DRUCK-Surv: Surveillance von Drogen und chronischen Infektionskrankheiten
Laufzeit: 1.4.2024 bis 31.3.2026 - Evaluation des Schulimpfprogramms in der Stadt Bremen als Public-Health-Maßnahme zur Steigerung von HPV-Impfquoten
Laufzeit: 1.8.2023 bis 31.12.2025 - HIV-1 Serokonverterstudie
Laufzeit: seit 1997 - Inzidenz-Surveillance von HIV (InzSurv-HIV) und Integrierte Genomische Surveillance von HIV (IGS-HIV)
- Schulungen im Studienmodul 2 der Interventionsstudie zur Steigerung der HPV-Impfquoten in Deutschland (InveSt HPV)
Laufzeit: 1.1.2023 bis 30.6.2026