Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats des RKI
Berufungsperiode 2025 - 2028
Stand: 28.03.2025
Name | Einrichtung |
---|---|
Frau Prof. Dr. Eva Baumann | Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover |
Herr Prof. Dr. Alex W. Friedrich | Universitätsklinikum Münster |
Frau Prof. Dr. Gülşah Gabriel | Virale Zoonosen - One Health, Leibniz-Institut für Virologie, Hamburg |
Frau Prof. Dr. Beate Kampmann | Instituts für Internationale Gesundheit, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Herr Prof. Dr. Michael Kölch | Zentrum für Nervenheilkunde. Universitätsmedizin Rostock |
Frau Dr. Dimitra Panteli | European Observatory on Health Systems and Policies, WHO European Centre for Health Policy |
Herr Prof. Dr. Oliver Razum | Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld |
Frau Prof. Dr. Eva Annette Rehfuess | Institut für Medizinische Informationsverarbeitung Biometrie und Epidemiologie (IBE), Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, LMU München |
Herr Prof. Dr. Bernhard Renard | Data Analytics and Computational Statistics, Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam |
Herr Prof. Dr. Gottfried Roller | Landesgesundheitsamt im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg |
Herr Prof. Dr. Sebastian Suerbaum | Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, LMU München |
Frau Prof. Dr. Sylvia Thun | Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) |
Herr Prof. Dr. Jörg Timm | Institut für Virologie, Universitätsklinikum Düsseldorf |
Herr PD Dr. Peter Tinnemann | Gesundheitsamt Frankfurt |
Frau Dr. Birgit Wollenberg | Gesundheitsamt, Landkreis Marburg-Biedenkopf |
Frau Prof. Dr. Susanne Wurm | Universitätsmedizin Greifswald |
Ständige Gäste
Zu den Sitzungen werden als Gäste Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums für Gesundheit, des Paul-Ehrlich-Instituts, des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit, des Friedrich-Loeffler-Instituts, des Forschungszentrums Borstel, des Leibniz-Institut für Virologie, des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung, des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin und der Charité eingeladen.
Ständige Vertreter des RKI
An den Sitzungen des Wissenschaftlichen Beirats nehmen der Präsident und der Vizepräsident des RKI sowie von ihm benannte leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des RKI teil.
Die Konstituierende Sitzung, mit Wahl des Vorsitzes und der Stellvertretung, ist für den Sommer geplant.