Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zugangsbarrieren zur gesundheitlichen Versorgung bei Frauen ab 50 Jahren in Deutschland – Fact sheetJoHM 2/2020

Abstract: Insbesondere für ältere und hochaltrige Frauen auf dem Land kann die Inanspruchnahme niedergelassener Ärztinnen und Ärzte aufgrund von weiten Anfahrtswegen oder einem eingeschränkten Versorgungsangebot schwierig sein. Mit Daten der Studie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2014/2015-EHIS) wurden Zugangsbarrieren zur Gesundheitsversorgung für Frauen ab 50 Jahren in Deutschland untersucht. 21,0 % der Frauen berichteten von Schwierigkeiten, in den letzten zwölf Monaten vor der Befragung rechtzeitig einen Untersuchungstermin zu bekommen. Der Anteil der Frauen mit einer aufgrund der Entfernung verzögerten ärztlichen Untersuchung liegt unter 5 %. Frauen in Großstädten mussten häufiger innerhalb eines Jahres auf einen Untersuchungstermin warten als Frauen in kleineren Gemeinden, bei denen wiederum häufiger als bei Frauen in Großstädten aufgrund der Entfernung ein Untersuchungstermin verspätet stattfand. Aus den Ergebnissen lassen sich Hinweise für die Versorgungsplanung ableiten.

Erscheinungsdatum 30. Juni 2020 PDF (290 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.