Modul "Daten für Taten" (27.01.-29.01.2020)
Stand: 30.01.2020
Ziel des Moduls "Daten für Taten" war es, die Grundlagen für die Erhebung, Eingabe und Analyse von Daten zu vermitteln sowie das Interesse für die Erhebung und Auswertung von Daten im eigenen Verantwortungsbereich zu wecken. Während der drei Tage wurde erlernt, Surveillancedaten abzufragen und interpretieren können; eine Fragebogenerhebung zu einem selbst gewählten Thema durchführen und eine Public-Health-Intervention planen und evaluieren zu können. Die Veranstaltung war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ÖGD kostenfrei.
Die Kursinhalte wurden über Vorlesungen, Gruppenübungen und Plenumsdiskussionen vermittelt. Die Teilnehmenden arbeiteten etwa die Hälfte der Zeit in Kleingruppen.
Den geplanten Kursablauf beschreibt die Kursinformationsbroschüre, die unter "Weitere Informationen" zugänglich ist.