12-Monats-Prävalenz einer koronaren Herzkrankheit in Deutschland - Fact sheet - JoHM 1/2017

Stand:  15.03.2017

Nach Ergebnissen der Studie GEDA 2014/2015-EHIS bestand bei 3,7% der Frauen und 6,0% der Männer in Deutschland in den letzten 12 Monaten eine koronare Herzkrankheit (KHK; definiert als Herzinfarkt, chronische Beschwerden infolge eines Herzinfarktes oder Angina pectoris). Diese 12-Monats-Prävalenz einer KHK liegt bei beiden Geschlechtern in den Altersgruppen unter 45 Jahren noch deutlich unter 1%, steigt danach aber rasch und überproportional an auf bis zu 16,0% bei Frauen und 24,1% bei Männern im Alter ab 75 Jahren. Frauen der unteren Bildungsgruppe haben eine deutlich höhere Prävalenz (7,3%) im Vergleich zu Frauen der oberen Bildungsgruppe (1,2%). Bei Männern bestehen geringere bildungsbezogene Unterschiede (6,5% vs. 5,2%).

Die hier ausgewerteten Indikatoren wurden im Rahmen des European Health Interview Survey (EHIS) 2014/2015 erstmals eingesetzt, sodass Vergleichsdaten bisher nicht vorliegen.