Inanspruchnahme von Kantinen mit gesunden Ernährungsangeboten im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung in Deutschland – Fact sheetJoHM 1/2020

Stand:  04.03.2020

Abstract: Eine verhältnisorientierte Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung ist die Unterstützung einer bedarfsgerechten Ernährung der Beschäftigten durch ein gesundheitsförderliches Speisenangebot in der Gemeinschaftsverpflegung. Mit der Studie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2014/2015-EHIS) wurde die Kenntnis und die Inanspruchnahme einer Kantine mit gesunden Ernährungsangeboten bei erwerbstätigen Frauen und Männern im Alter von 18 bis 64 Jahren erhoben. 64,6 % der Frauen und 66,2 % der Männer haben in den letzten zwölf Monaten eine Kantine mit gesunden Ernährungsangeboten in ihrem Betrieb genutzt, wenn dieses Angebot vorhanden war. In den höheren Altersgruppen nimmt tendenziell die Inanspruchnahme ab. Erwerbstätige der hohen Bildungsgruppe nutzen die Angebote am häufigsten. Vollzeit erwerbstätige Frauen essen häufiger in einer Kantine mit gesunden Ernährungsangeboten als Frauen in Teilzeit. Bei Männern gibt es keinen Unterschied nach dem Erwerbsumfang. Die Verbreitung gesunder Kantinenangebote sollte weiter gefördert werden.