Der Klimawandel und vektorübertragene Krankheiten in Nordamerika und Europa – Journal of Health Monitoring S4/2022
Stand: 31.08.2022
Die globale Oberflächentemperatur, die bereits um etwa 1°C im Vergleich zu 1850 bis 1900 gestiegen ist, könnte bis zum nächsten Jahrhundert um weitere 2 bis 4°C ansteigen. Die Niederschläge in den Vereinigten Staaten, Kanada und Europa werden größtenteils zunehmen, während es im Südwesten der USA und in Südeuropa trockener werden wird. Es wird erwartet, dass diese Veränderungen die Ökologie und die Übertragungsdynamik des West-Nil-Virus (WNV), der wichtigsten durch Mücken übertragenen Infektion in diesen Regionen, sowie der Borreliose und der durch Zecken übertragenen Enzephalitis (FSME), den wichtigsten durch Zecken übertragenen Krankheiten, beeinflussen werden.