Internetauftritt des Robert Koch-Instituts

Public Health - Gesundheit für alle

Welttag der Hände­hygiene

Epidemiologisches Bulletin , 30.04.2025

Am 5.5. erinnert die WHO jedes Jahr an die Wichtigkeit der Hände­hygiene in Medizin und Pflege. Das Datum hat Symbol­charakter und steht für die fünf Finger beider Hände. Das Epidemio­lo­gische Bulletin 18/2025 erläutert das diesjährige Motto "It might be gloves. It’s always hand hygiene." und den besondereren Augen­merk, der auf die Verwendung von medizinischen Einmal­hand­schuhen gelegt wird. Dabei werden mögliche infektions­präventive Kontra­indikationen berück­sichtigt und die Aus­wirkungen auf Klima und Umwelt einbezogen.

Veröffentlichungen

Internationaler Tag der Händehygiene

Epidemiologisches Bulletin , 30.04.2025

( PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei )

Die WHO hat 2009 den Internationalen Tag der Händehygiene ins Leben gerufen, welcher seitdem jährlich am 5.5. stattfindet. Das Datum hat Symbolcharakter und steht für die fünf Finger beider Hände. Wie im Epidemiologischen Bulletin 18/2025 ausgeführt, steht die diesjährige Kampagne unter dem Motto „It might be gloves. It’s always hand hygiene.”

Selbstwahrgenommene Mundgesundheit von Personen mit und ohne Diabetes mellitus: Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS

Journal of Health Monitoring , 09.04.2025

Orale Krankheiten stehen in Wechselwirkung mit nichtübertragbaren Erkrankungen wie Diabetes mellitus. In der Studie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) wurde telefonisch nach dem Vorliegen eines Diabetes sowie nach dem Zustand von Zähnen und Zahnfleisch gefragt.

Zahl des Monats : 19,6 %

aller Menschen, die in Risikogebieten wohnen, sind vollständig gegen FSME geimpft

RKI-Erklärfilm

Das Robert Koch-Institut