Syndromische Surveillance in Gemeinschaftsunterkünften für Asylsuchende
Stand: 11.03.2022
www.rki.de/synsurvrefugees
Please scroll down for the English version
Surveillance-Werkzeug zur syndromischen Datenerfassung und -auswertung
Das Werkzeug für die syndromische Surveillance bietet den medizinischen Versorgungseinrichtungen in Gemeinschaftsunterkünften für Asylsuchende (Geflüchtete) Hilfestellungen für die zeitnahe Erkennung von Infektionsausbrüchen. Zudem sensibilisiert es das Infektionsgeschehen und anschließende Maßnahmen aus einer Public-Health-Perspektive im Blick zu haben. Hintergrund ist das erhöhte Risiko eines Ausbruchs auf Grund der Lebensbedingungen in Gemeinschaftsunterkünften (enges Zusammenleben, zentrale Verpflegung, geteilte sanitäre Anlagen etc.).
Das Werkzeug wurde 2016 in Zusammenarbeit mit Gemeinschaftsunterkünften in Berlin entwickelt und erfolgreich pilotiert.
Es steht auf Deutsch zum Herunterladen bereit. Für die Excel-Dateien gilt eine Creative-Commons-Lizenz.
- Datenerfassungsbogen [xlsx, 60KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Syndromische-Surveillance-Werkzeug [xlsx, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Syndromische-Surveillance-Werkzeug: Beispiel mit Zufallsdaten [xlsx, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Syndrome, Falldefinitionen, Erreger, Public-Health-Maßnahmen [PDF, 91KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Surveillance on speed: Being aware of infectious diseases in migrants mass accommodations - an easy and flexible toolkit for field application of syndromic surveillance, Germany, 2016 to 2017 (Euro Surveill. 2018;23(40):pii=1700430)
Surveillance-Tool for syndromic data collection and analysis
The syndromic surveillance tool was developed in order to assist medical centers in reception or collective accommodation centres for refugees in early detection of infectious disease outbreaks. In addition, it encourages a public health perspective on infectious diseases and subsequent measure in a setting where other conditions might constitute priorities. Background is an increased risk for transmission of infectious diseases due to poor living conditions in reception or collective accommodation centres for refugees (e.g. crowding, centralized food supply, shared sanitary facilities).
The tool was developed in cooperation with medical centers in Berlin and successfully implemented in 2016.
It is distributed for download below. The Excel File is available under a Creative Commons license.
- Data collection sheet [xlsx, 59KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Syndromic Surveillance Tool [xlsx, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Syndromic Surveillance Tool: random data example [xlsx, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Surveillance on speed: Being aware of infectious diseases in migrants mass accommodations - an easy and flexible toolkit for field application of syndromic surveillance, Germany, 2016 to 2017 (Euro Surveill. 2018;23(40):pii=1700430)