Poliomyelitis: Eradikation in Europa absehbar
HIV-1-Subtypen in Brandenburg
Japanische Enzephalitis in Nepal: Update
Intensivkurs Krankenhaushygiene
Statistische Angaben zu speziellen Infektionskrankheiten in ausgewählten Bundesländern im III.Quartal 1997
…
Surveillance nosokomialer Infektionen: NRZ und RKI erweitern Pilotprojekt
NRZ unterstützt bei Ausbrüchen nosokomialer Infektionen
Workshop zu speziellen Erregern nosokomialer Infektionen
HIV-Therapie: neue Richtlinien stehen zur Diskussion
Aktuelle FSME …
BSE und neue Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit haben offenbar gleichen Erreger
Fallbericht: Staphylokokken-Abszesse in einer Familie: Erregerreservoir Kaninchen
Aktuelles Vorkommen von S. Typhimurium LT DT104
Surveillance ausgewählter Mykosen wird etabliert
…
Lepra:
- Fortschritte bei der Bekämpfung
- Situation in der Welt
Poliomyelitis: Bestätigung der Eradikation in Deutschland wird vorbereitet
Fallbericht: Verdacht auf Lassa-Fieber nicht bestätigt
HIV/AIDS: UNAIDS-Workshop in Berlin
Symposium zur Akkreditierung …
EHEC-Infektionen:
Ziele einer Surveillance
Indikationen zur Labordiagnostik
Empfehlungen zur standardisierten mikrobiologischen Diagnostik
Falldefinition EHEC-bedingter Erkrankungen
Zur Erhebung epidemiologischer Daten
…
Gruppenerkrankung: Salmonellose nach Verzehr von Speiseeis
Fallbericht: Cholera-Import aus Tunesien
Situationsbericht: Shigellose und Amöbiasis in Deutschland
Nepal: Japanische B-Enzephalitis saisonal angestiegen
Vietnam: Gehäuftes Vorkommen von Meningitis und …
Tuberkulose in Deutschland 1996
Zur Tuberkulose-Situation in der Welt
Q-Fieber-Ausbruch durch eine infizierte Damwildherde
Warnhinweise an Florida-Touristen
Eurosurveillance Weekly per E-mail und im Internet verfügbar
Merkblatt für Ärzte "Kopflausbefall" in …
Infektionskrankheiten im Kommuniqué des G8-Weltwirtschaftsgipfels kommentiert vom BMG
Erfolg der Tollwutbekämpfung in der Schweiz
Ärztekammer Berlin offeriert Service für Auslandseinsätze
Ausschreibung: Projektförderung in der AIDS-Forschung
Konsensuskonferenz: Sind Masern, Mumps, Röteln besiegbar?
Fallbeispiel: Konnatale Röteln
Fortschritte bei Polio-Eradikation
Diphtherie-Einschleppung aus Osteuropa
Nachweis von V. vulnificus an der deutschen Ostseeküste