Seltene meldepflichtige und andere Infektionskrankheiten in bestimmten Bundesländern; Enteritis infectiosa nach wichtigen Erregern; Quartalsstatistik ausgewählter meldepflichtiger Infektionskrankheiten
Wichtige Infektionskrankheiten in Deutschland: Jahresbericht 1999
Teil 5: Tuberkulose
Teil 6: Lyme-Borreliose in bestimmten Bundesländern
ARE/Influenza: Aktuelle Situation
Malaria: Hohes Infektionsrisiko in Westafrika!
Poliomyelitis: …
Masern: Sentinel-Surveillance der Arbeitsgemeinschaft Masern - Ergebnisse und Erfahrungen
ARE/Influenza: Aktuelle Situation
Infektionsschutzgesetz: Antworten auf Anfragen zum Meldeverfahren
Mitteilungen:
BNI sichert Labordiagnostik bei VHF-Verdacht rund …
HIV/AIDS:
Welt-AIDS-Tag 2000
Situation in Deutschland
Eckdaten zur Situation in Deutschland und der Welt
Situation in Osteuropa
HIV-Serokonverterstudie: Untersuchungen zur HIV-1-Primärresistenz
Sexuelles Risikoverhalten …
Poliomyelitis: Eradikationsprogramm kommt voran - Westpazifische Region poliofrei
Masern: Bericht zu einem Ausbruch in Irland - Update
Hygiene: Zur Händehygiene
ARE/Influenza: Aktuelle Situation
Ratgeber Infektionskrankheiten 20. Folge: Varizellen (Windpocken), Herpes zoster (Gürtelrose)
Varicella-Zoster-Virus: Studie zur Seroprävalenz in Deutschland
Hepatitis A: Erkrankungen nach Spanienaufenthalt
Schutzimpfungen: Umfrage zu Einstellung und Verhalten niedergelassener Allgemeinmediziner und Internisten
Pertussis (Keuchhusten): Experteninterview zur Impfstrategie und zum Impfschutz
Rückfallfieber:
Bericht über vier importierte Erkrankungsfälle
Übersicht
Lyme-Borreliose: Epidemiologische Daten aus dem Land Brandenburg
ARE/Influenza: Aktuelle Situation
Mitteilungen:
Reihe der MiQ erweitert
HIV …
Gemäß Infektionsschutzgesetz werden Nachweise von einigen Krankheitserregern direkt nichtnamentlich an das Robert Koch-Institut gemeldet. Diese Meldepflicht bezieht sich auf den Nachweis von Treponema pallidum, HIV, Echinococcus sp., Plasmodium sp. und Toxoplasma gondii (nur bei konnatalen …