Schutzimpfungen:
Influenza-Impfung
Pneumokokken-Impfung
Studie zur Beteiligung an diesen Impfungen und wichtigen Einflussfaktoren
Publikationshinweis: Lebensmittelbedingte Erkrankungen/Darminfektionen – aktuelle Berichte
Meldepflichtige …
Diphtherie: Zur Tätigkeit des Konsiliarlabors – toxigene Corynebakterien in Deutschland
Tuberkulose: Screening bei Spätaussiedlern im GDL Friedland – Erfahrungen und Ergebnisse
EHEC/EC O157:H-: Sorbitol-fermentierende Stämme vermehrt festgestellt – Bedeutung als Erreger von …
CJK/vCJK: Hinweise auf Publikationen zum Stand des Wissens und zu krankenhaushygienischen Aspekten der Prävention
Tollwut: Fallbericht – Erkrankung eines importierten Hundes
Meldepflichtige Infektionskrankheiten:
Monatsstatistik anonymer Meldungen des …
Weltgesundheitstag 2002:
Zur Bedeutung körperlicher Aktivität
Ausdauersport und Immunsystem
Norwalk-like-Virus-Infektion: Erfahrungsbericht aus Wiesbaden
Meningokokken-Erkrankungen: Ausbruch in der Auvergne (Frankreich) beendet
…
Schutzimpfungen: Nationaler Workshop "Impfprävention in Berlin"
Masern: Epidemiologische Daten zu aktuellen Ausbrüchen
Ankündigung: Fortbildungskurs "Angewandte Infektionsepidemiologie"
Meldepflichtige Infektionskrankheiten:
Aktuelle Statistik Stand vom 20. März 2002 …
Tuberkulose:Zum WelttuberkulosetagRatgeber TuberkuloseStruktur der Morbidität in Deutschland 2000: Ergebnisse der DZK-StudieErfahrungsbericht: Umgebungsuntersuchung an Berliner UniversitätMeldepflichtige Infektionskrankheiten:
Aktuelle Statistik Stand vom 13. März 2002 (8. Woche)Influenza: Hinweise …
Erkrankungen durch Rotaviren: Ratgeber für Ärzte
Helicobacter pylori: ResiNet – Studie zur Antibiotikaresistenz angelaufen
Influenza/ARE: Aktuelle Situation
Meldepflichtige Infektionskrankheiten:
Monatsstatistik anonymer Meldungen des Nachweises …
Impfungen: Zum Effekt der Impfaufklärung in Schulen: Ein Gesundheitsamt berichtet
Tularämie:
Bericht über Erkrankungen nach Kontakt zu einem Wildhasen
Hinweise zur Labordiagnostik
Influenza:
Hinweise zur aktuellen Situation
…
Staphylokokken-Infektionen: NRZ zur Situation in Deutschland im Jahr 2001
Enterobakterien: Vermehrt Resistenz durch Breitspektrum-ß-Laktamasen
Syphilis: Zur Labordiagnostik der Neurosyphilis
Ankündigungen:
DECHEMA-Info-Tag B-Waffen
Bad …
Impfpräventable Krankheiten:
Situation in Deutschland bis zum Jahr 2000:
Poliomyelitis, Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Masern, Mumps, Röteln,
Tuberkulose (Anmerkung zur BCG-Impfung)
Influenza/ARE: Hinweis zur aktuellen Situation
Infektionskrankheiten: Zum aktuellen Angebot …