6.771 Suchergebnisse

Ergebnis 5.561-5.570 von 6.771

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Aufbewahrung aufgezogener Medikamente

Übersichtsseite , 30.05.2013

Empfehlung zur Aufbewahrung aufgezogener Medikamente

Epidemiologisches Bulletin 21/2013

PDF, 151KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 27.05.2013

MRSA: Eigenschaften, Häufigkeit und Verbreitung in Deutschland in den Jahren 2011 und 2012

Die Seroepidemiologie der Hepatitis A, B und C in Deutschland - Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)

PDF, 301KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 27.05.2013

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013
10.1007/s00103-013-1673-x C. Poethko-Müller , R. Zimmermann, O. Hamouda, M. Faber, K. Stark und M. Thamm - Robert Koch-Institut, General-Pape-Str. 62–66, 12101 Berlin, Deutschland

Epidemiologisches Bulletin 20/2013

PDF, 120KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 21.05.2013

Infektionsschutzgesetz: Evaluation des Surveillancesystems für sonstige darmpathogene E. coli RKI-Ratgeber für Ärzte: Ratgeber Gonorrhö (Tripper) aktualisiert

Epidemiologisches Bulletin 19/2013

PDF, 127KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 13.05.2013

Antibiotikaresistenz: Zur Situation bei Carbapenemase-bildenden gramnegativen Bakterien Kommentar der KRINKO: Aspekte der mikrobiologischen Diagnostik bei der Prävention nosokomialer Infektionen Bekanntmachung des RKI: Surveillance nosokomialer Infektionen sowie die …

Epidemiologisches Bulletin 18/2013

PDF, 332KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 06.05.2013

FSME: Risikogebiete in Deutschland (Stand: Mai 2013) Situation in Deutschland Aktuelle Karte der FSME-Risikogebiete Darstellung der Fünfjahresinzidenzen der Frühsommer-Meningoenzephalitis in Kreisen und Kreisregionen in Deutschland für die Jahre …

Daten und Fakten: Ergebnisse aus GEDA 2009

Übersichtsseite , 06.05.2013

Bei der GEDA-Studie 2009 wurden 21.262 Menschen im Alter ab 18 Jahren zum allgemeinen Gesundheitszustand, zu chronischen Erkrankungen, Einflussfaktoren auf die Gesundheit, Inanspruchnahme von Leistungen des Gesundheitssystems telefonisch befragt. In diesem GBE-Beitrag werden die wichtigsten …

1. Tätigkeitsbericht der GEKO

PDF, 396KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 29.04.2013

Erster Bericht gemäß § 23 Abs. 4 Gendiagnostikgesetz (GenDG) für den Zeitraum vom 19.11.2009 bis 31.12.2012

Epidemiologisches Bulletin 17/2013

PDF, 137KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 29.04.2013

Die hygienische Händedesinfektion – ein Beitrag zum Internationalen Tag der Händehygiene am 5.5.

48. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 25.04.2013

Gegenstand des genehmigten Vorhabens ist die Entwicklung und Optimierung von Protokollen für die Gewinnung von somatosensorischen Nervenzellen aus humanen embryonalen Stammzellen (hES-Zellen). Dazu sollen zelluläre Differenzierungsprozesse, die während der Individualentwicklung in …

Erteilt an: Schrenk-Siemens, Dr. Katrin (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Berlin, seit April 2013 Pharmakologisches Institut der Universität Heidelberg)