Das Nigeria Centre for Disease Control and Prevention (NCDC) und das RKI arbeiten seit mehr als zehn Jahren in der globalen Gesundheitssicherheit zusammen. Dieses Projekt unterstützt das NCDC durch vier Teilprojekte, die das NCDC als entscheidend für die Stärkung der nationalen Kapazitäten im …
Am 15.01.2024 hat der Arbeitskreis Blut getagt. Folgende wesentliche Themen wurden besprochen:Konstitution der neuen BerufungsperiodeÄnderung des Transfusionsgesetzes – Spendeauswahlkriterien bei sexuellen InfektionsrisikenVersorgung mit Blutkomponenten und PlasmaderivatenVerordnung der Europäischen …
Das Robert Koch-Institut stellt für die Gesundheitsämter und Landesstellen kostenlos die Software SurvNet@rki zur Verfügung, die zur Erfassung, Auswertung und Weiterleitung der Meldedaten gemäß IfSG dient. Das Elektronisches Melde- und Informationssystem für Gesundheitsämter (EMIGA) soll zukünftig …
GrippeWeb ist ein Online-Portal des Robert Koch-Instituts. Es ist das erste Web-Portal, das die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen in Deutschland beobachtet, und dabei Informationen direkt aus der Bevölkerung verwendet.