Meningokokken-Meningitis: Erkrankungen nach Rückkehr aus Saudi-Arabien
Ankündigung: 50. Wissenschaftlicher Kongress der Bundesverbände der Ärzte und Zahnärzte des ÖGD
Ausgewählte meldepflichtige Infektionskrankheiten: Jahresstatistik 1999
Masern: Bericht über eine Häufung in Greifswald
Lassa-Fieber: Fallberichte zu zwei importierten Erkrankungen
Großbritannien
Deutschland
Ankündigungen:
Zweite internationale Summer School "Infectious disease epidemiology" in …
Masern: Sentinel-Surveillance der AGM - erste Ergebnisse
Hepatitis A, B, C: Antikörperprävalenz in der Allgemeinbevölkerung, untersucht im Rahmen des Bundes-Gesundheitssurvey 1998
Pneumokokken-Infektionen:Zur Bedeutung und zur Prophylaxe durch ImpfungFallbericht: Pneumokokken-Sepsis bei AsplenieHinweise auf aktuelle Publikationen:Krebs in Deutschland, Häufigkeiten und TrendsBundes-GesundheitssurveyRKI-Ratgeber für Ärzte (Stand: November 2006)Hepatitis-B-Virus: Stellungnahme …
Tuberkulose:
Zum Welt-Tuberkulosetag
Ratgeber Infektionskrankheiten 13. Folge: Tuberkulose (im Internet aktualisiert)
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
Hinweis: Aktuelles Schriftenangebot des DZK
Beratungsnetzwerk …
Norwalk-like-Virus-Infektionen: Vorkommen in Sachsen 1999
Staphylokokken-Infektionen: Infektionsserie durch kontaminierte Injektionsflüssigkeit
Mitteilung der STIKO: Antworten auf häufige Fragen
Hinweis: Tagungsbericht "HIV-Postexpositionsprophylaxe"
HIV-Infektionen: Studienergebnisse zu HIV-Übertragungsrisiken
MRSA: Vorkommen und aktuelle Bedeutung in Deutschland
Enteroviren: Ergebnisse eines Ringversuches
Staphylokokken: Internationaler Vergleich der Typisierung mittels PCR
ARE/Influenza: Aktuelle Situation …
Masern/Mumps/Röteln:
WHO-Meeting: Masern-Elimination in ausgewählten europäischen Ländern
Zur Röteln-Prävention in Deutschland
Masern-Surveillance und -Bekämpfung in der Schweiz
Masern-Surveillance und -Bekämpfung in Frankreich
…