Zum Weltnichtrauchertag 2001:
- Gegen den "Rauch aus zweiter Hand"
- Zur Benzolbelastung durch Passivrauchen
Lyme-Borreliose: Risikofaktoren der Infektion
Ergebnisse einer Studie in einem Kreis im Osten Brandenburgs
Cyclospora-cayetanensis-Infektionen:
Bericht über eine lebensmittelbedingte Gruppenerkrankung in Baden-Württemberg
Übersicht
Malaria:
Tödliche Malaria tropica - Fallbericht
Versäumnisse und Fehler in der Prophylaxe
…
Ratgeber Infektionskrankheiten 24. Folge: Röteln
Reiseimpfungen: Anmerkungen zur Aufklärung bei Impfungen vor Reisen
Mitteilung: Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am RKI neu konstituiert
Meldepflichtige Infektionskrankheiten:
Anmerkungen zum Meldesystem gemäß IfSG, zur Bearbeitung und zur Publikation aktueller Daten
Aktuelle Statistik Stand vom 1. Mai 2001 (15.Woche)
Infektionsschutzgesetz: Zur Belehrung gemäß § 43 Abs.1
Diese Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) ist nicht mehr gültig und wurde durch die Empfehlung "Surveillance von nosokomialen Infektionen" im Bundesgesundheitsblatt 2/2020 ersetzt.
Hepatitis B und C: Zu Grundsätzen des Infektionsschutzes auf der Basis des IfSG und Aufgaben des ÖGD
Masern: Bericht zu einem aktuellen Ausbruch in Schleswig-Holstein
Mitteilungen:
Neuer Studiengang in Epidemiologie
STIKO neu berufen
FSME:
Aktualisierte Darstellung der Risikogebiete in Deutschland
Impfstoff für Kinder zurückgezogen
Anmerkungen zur FSME im Kindesalter
Zeckenübertragene und andere Zoonosen: Seroprävalenzstudie bei Waldarbeitern in Brandenburg - erste …