Die Übersetzung des Originals des jeweiligen Aufklärungsblattes erfolgte mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Grünen Kreuzes e.V. im Auftrag des Robert Koch-Instituts. Maßgeblich ist der deutsche Text, für eventuelle Übersetzungsfehler kann keine Haftung übernommen werden, ebenso wenig für die …
Am 10. Februar 2025 haben das Robert Koch-Institut (RKI) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ihre Memorandum of Understanding (MOU) um weitere zwei Jahre verlängert und damit das starke Engagement beider Institutionen für die Förderung der internationalen …
Bundesland- und Städteberichte zu DRUCK 2.0 - Pilotierung eines Surveillancesystems zu durch Blut und sexuell übertragenen Infektionen bei Drogengebrauchenden
Die BZgA und das RKI verfügen über komplementäre und sich gegenseitig verstärkende Kompetenzen und Expertisen in den Bereichen Forschung und Datenanalyse, Gesundheitsberichterstattung, Epidemiologie, Prävention, Gesundheitsförderung, Gesundheitsschutz, Gesundheitskommunikation, Kampagnenarbeit und …
Im Gegensatz zur Individualmedizin bezieht sich Public Health auf die Gesundheit der Bevölkerung. Damit einher geht auch ein System-, Politik- bzw. Organisationsbezug. Public Health ist eine Gemeinschaftsaufgabe.