Informationen zum 16. CARe-Webinar
- Anfang:
- 21.05.2025, 16:00 Uhr
- Ende:
- 21.05.2025, 17:00 Uhr
Format: Webinar, Englisch
Titel: Defeating Meningitis by 2030
Organisator: CARe project, evidence-based Public Health (ZIG2), Robert Koch Institute, Berlin
Ort: Online via WebEx Webinar
Sprecher: Prof. Caroline Trotter
Inhalt: Wir freuen uns, das nächste CARE-Webinar mit Professorin Caroline Trotter, Professorin für Globale Gesundheit an der Universität Cambridge und Direktorin von Cambridge-Africa, anzukündigen. Sie leitet außerdem das Vaccine Impact Modelling Consortium am Imperial College London und ist Co-Vorsitzende der Technischen Taskforce der WHO zur Bekämpfung von Meningitis bis 2030.
In diesem Webinar wird Professorin Trotter die Epidemiologie der bakteriellen Meningitis in Subsahara-Afrika diskutieren und die laufenden Bemühungen zur Bekämpfung der Meningitis bis 2030 hervorheben. Der Vortrag wird zudem die Auswirkungen von Impfungen auf die Reduzierung der Krankheitslast verdeutlichen und zukünftige Chancen und Herausforderungen aufzeigen.
Das Webinar ist Teil des 2,5-jährigen Online- und Offline-Trainings zu angewandten Public-Health-Forschungsmethoden im Rahmen des CARe-Projekts ("Capacity Building in Applied Public Health Research in GHPP-Partnerländern"). CARe ist Teil des Global Health Protection Program (GHPP) und wird von der Abteilung Evidence-Based Public Health (ZIG2) des Zentrums für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG) am Robert Koch-Institut durchgeführt.
Informationen über das CARe-Projekt finden Sie hier.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.