Neue Daten zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Bundesgesundheitsblatt, Oktober 2019
Stand: 01.10.2019
Ergebnisse aus KiGGS Welle 2:
Artikel
- Von Golzow bis nach Neuseeland – Kindergesundheit langfristig beobachten
- Fieberkrämpfe, Epilepsie, Migräne, Diabetes und Herzerkrankungen sowie Masern, Windpocken und Keuchhusten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
- Unfallverletzungen im Kindes- und Jugendalter – Prävalenzen, Unfall- und Behandlungsorte, Mechanismen
- Kopf‑, Bauch- und Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
- Essstörungssymptome bei Kindern und Jugendlichen: Häufigkeiten und Risikofaktoren
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität und Zusammenhänge mit chronischen Erkrankungen und psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
- Anwendung von Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln im Kindes- und Jugendalter in Deutschland
- Body-Mass-Index von Kindern und Jugendlichen: Prävalenzen und Verteilung unter Berücksichtigung von Untergewicht und extremer Adipositas
- Alles nur Methodeneffekte? Prävalenz von Untergewicht, Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von Gewichtungsfaktoren und Referenzsystem
- Motorische Leistungsfähigkeit 4‑ bis 10‑jähriger Kinder in Deutschland
- Zur gesundheitlichen Lage von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland
- Auswirkungen von Armut auf den Gesundheitszustand und das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen