Teilnehmende Zentren
Stand: 13.02.2023
Die klinische Surveillance der HIV-Erkrankung (ClinSurv-HIV) ist eine offene, multizentrische, deutschlandweite, prospektive Langzeitbeobachtungsstudie, deren Ziel es ist, Einflussfaktoren auf den klinischen Verlauf der HIV-Erkrankung zu erfassen (weitere Informationen unter www.rki.de/clinsurv-hiv).
Ort | Einrichtung | Klinik/Verbund | Abteilung |
---|---|---|---|
Berlin | Charité, Campus Virchow-Klinikum | Medizinische Klinik | Infektiologie |
Bonn | Uniklinik Bonn | Medizinische Klinik und Poliklinik I | Infektiologie / HIV |
Düsseldorf | Uniklinik Düsseldorf | Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie | |
Essen | Uniklinik Essen | Klinik und Poliklinik für Dermatologie | |
Frankfurt am Main | Uniklinik Frankfurt | Medizinische Klinik II | Infektiologie |
Freiburg | Uniklinik Freiburg | Klinik für Innere Medizin II | Infektiologie |
Freiburg | MVZ Clotten | MVZ Clotten Oltmannsstraße | Fachabteilung Infektionsmedizin |
Hamburg | ifi - Institut für Interdisziplinäre Medizin | ||
Hamburg | ICH Study Center | ICH - Infektionsmedizinisches Centrum Hamburg | |
Hamburg | Uniklinik Hamburg Eppendorf | Ambulanzzentrum des UKE GmbH | Infektiologie |
Hannover | Medizinische Hochschule Hannover | Klinische Immunologie und Rheumatologie | Klinische Immunologie |
Köln | Universität Köln | Klinik I für Innere Medizin | Klinische Infektiologie |
München | Klinikum der Universität München | Medizinische Poliklinik Innenstadt | Klinische Infektiologie |