7. Bericht zu Virusvarianten von SARS-CoV-2 in Deutschland (28.4.2021)
Stand: 28.04.2021
In diesem Bericht werden Ergebnisse aus drei unterschiedlichen Datenquellen zum Vorkommen von besorgniserregenden SARS-CoV-2-Virusvarianten (Variants of Concern; VOC), speziell der Variante B.1.1.7 (erstmals aufgetreten in Großbritannien), der aktuell verbreitetsten SARS-CoV-2-Variante, dargestellt. Dies ermöglicht eine Einschätzung der aktuellen Situation in Deutschland. Die bisher gezeigte Erhebung eines Laborverbundes wurde zum letzten Mal in KW 15 durchgeführt. Darüber wird nicht mehr berichtet. Der vorliegende Bericht enthält:
- die Analyse von Gesamtgenomsequenzierungen; sie zeigt einen Anteil von 88% der VOC B.1.1.7 in SARS-CoV-2-Genomen in KW 15/2021.
- die RKI-Testzahlerfassung; sie zeigt eine kontinuierliche Steigerung des Anteils der VOC B.1.1.7 auf 90% in KW 16/2021.
- eine Zusammenfassung der Meldedaten gemäß IfSG; sie zeigt einen Anteil von 38% in KW16/2021 für Fälle mit Informationen zum Nachweis und diagnostischen Verdacht auf VOC B.1.1.7. Der Anteil ist durch Nachübermittlungen auf 53% in KW 15 gestiegen.