GBE kompakt 4/2014:
Lärmbelästigung: Ergebnisse der GEDA-Studie 2012

Stand:  08.12.2014

Informationsgrafik: Belästigung durch Lärm im Wohnumfeld in den letzten 12 Monaten nach Geräuschquellen. Quelle: © Robert Koch-Institut

Belästigung durch Lärm im Wohnumfeld in den letzten 12 Monaten nach Geräuschquellen, Datenquelle: GEDA 2012

© © Robert Koch-Institut

Als Lärm werden Geräusche bezeichnet, die störend oder unerwünscht sind und sich belastend oder gesundheitsschädigend auf den menschlichen Körper auswirken können. Die aktuelle Ausgabe der Reihe GBE kompakt beschäftigt sich mit der Frage, wie stark die Bevölkerung in Deutschland von Lärm­belästigungen in der Wohnumgebung betroffen ist. Untersucht wurden dabei insbesondere Zusammenhänge zwischen Lärmbelästigung und ausgewählten demografischen bzw. sozioökonomischen Faktoren sowie selbstberichteten körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen. Die Daten stammen aus der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell« (GEDA) des Robert Koch-Instituts aus dem Jahr 2012.

[English version]