KiGGS-Basiserhebung: Gewalterfahrungen (2008, Kapitel 2.4 in "Erkennen - Bewerten - Handeln: Zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland")
Stand: 09.12.2008
Die Analysen ermöglichen eine aktuelle Zustandsbeschreibung der Kindergesundheit in Deutschland. Es werden Aussagen zu gesundheitsfördernden Einflüssen einerseits und gesundheitlichen Risikofaktoren andererseits getroffen. Folgende Schwerpunkte werden thematisiert: Subjektive Gesundheit, Gesundheitsverhalten, Umweltfaktoren wie Lärm, Gesundheit und soziale Ungleichheit sowie Inanspruchnahme des Gesundheitssystems (z.B.Impfungen, Arzneimittelkonsum).
Beim Erarbeiten von Handlungsempfehlungen wurde das epidemiologische Wissen des Robert Koch-Institutes und das Präventions- und Interventionswissen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zusammengeführt.