Fachwörterbuch Infektionsschutz und Infektions­epidemiologie. Fachwörter – Definitionen – Interpretationen

Stand:  09.02.2015

Was ist ein Ausscheider? Was ist ein Bio­film? Wie wird Infektions­epi­de­mio­lo­gie definiert? Was ist mit dem Begriff Seuche gemeint? Was bedeutet Zoonose? Das Robert Koch-Institut, das nationale Public-Health-Institut, hat ein Fach­wörter­buch vorgelegt, in dem Fach­wörter und Be­zeich­nungen aus Infektions­schutz und In­fek­tions­epi­de­mi­o­lo­gie definiert sind. Auch Zusammen­hänge und Ent­wick­lungen des Sprach­ge­brauchs werden ver­deutlicht und die eng­li­sche Bezeichnung auf­ge­führt. Ein Sach­re­gister erleichtert das rasche Auf­finden gesuchter Termini. Aus­ge­wählte In­for­mations­quellen im An­hang können der ver­tie­fen­den Be­schäf­ti­gung mit der Thematik dienen. Ins­ge­samt sind rund 850 Haupt­stich­worte de­fi­niert, wichtige Syno­nyme und Ab­leitun­gen ergänzen die alpha­betisch sortierten Haupt­stich­worte. Die Samm­lung richtet sich in erster Linie an Fach­kräfte, deren prak­tische Tätig­keit in beson­de­rer Ver­bindung zu Infektions­schutz und Infektions­epi­de­mi­o­lo­gie steht. Zu­gleich steht damit eine Quelle des Wissens­erwerbs für Aus­zu­bil­dende, Lernende, Stu­die­rende zur Verfügung.

Das Fachwörterbuch kostet 9,85 Euro und kann bei der Pressestelle des RKI bestellt werden.