Verbesserung der öffentlichen Gesundheitsforschung: Studie zur Hepatitis-B-Prävalenz und Immunität in Guinea
Stand: 11.04.2025

RKI- und INSP-Teams bei der Analyse von Proben der Validierungsstudie in Guinea.
Vom 2. bis 7. März reisten reisten zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen von ZIG 2 und ZIG 4 nach Guinea, um mit dem Institut National de Santé Publique (INSP) im Rahmen des Projekts „Vaccine Readiness in Sub-Saharan Africa“ (VRSA) zusammenzuarbeiten. Die aktuelle Phase des Projekts konzentriert sich auf die Prävalenz und Immunität von Hepatitis B sowie auf Durchimpfungsraten bei Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren.
Diese Arbeit ist besonders relevant, da Guinea derzeit die Einführung einer Hepatitis-B-Geburtsdosis in sein Impfprogramm in Betracht zieht. Die Ergebnisse dieser Studie werden wichtige Erkenntnisse über die Übertragung von Hepatitis B und bestehende Immunitätslücken liefern, um politischen Entscheidungsträgern fundierte Entscheidungen zur Integration der Geburtsdosis in die regulären Impfstrategien zu ermöglichen.
In der aktuellen Projektphase führen wir die erste landesweite Studie zur Hepatitis-B-Prävalenz und -Immunität (sowohl impfstoffbedingt als auch infektionsbedingt) bei Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren durch. Ein zentraler Bestandteil dieser Studie ist die Validierung von Trockenblutproben (DBS) im Vergleich zu Serumproben, um die Machbarkeit groß angelegter Seroprävalenzuntersuchungen sicherzustellen.
Eine Woche lang arbeiteten wir eng mit dem Laborteam des INSP zusammen und analysierten gepaarte Serum-/DBS-Proben von 50 erwachsenen Hepatitis-B-Patienten als positive Kontrollen für den Nachweis von HBV-Antigenen und infektionsinduzierten Antikörpern sowie von 50 Kindern, die mindestens drei Impfstoffdosen gegen HBV erhalten hatten. Die Motivation und Expertise des Teams machten diese Zusammenarbeit äußerst produktiv. Zudem hatten wir die Gelegenheit, die Laboreinrichtungen zu besuchen, die uns durch ihre Organisation und technische Kapazität beeindruckten.
Über die Validierungsstudie hinaus stärkte diese Reise auch die Zusammenarbeit zwischen ZIG 2, ZIG 4 und der Abteilung für Immunologie des INSP und legte den Grundstein für zukünftige Kooperationen. Der nächste Meilenstein dieser Studie wird die Analyse von 1.200 Proben aus der Hauptstudie sein, wodurch wir ein umfassenderes Verständnis der Hepatitis-B-Immunität und -Prävalenz in Guinea gewinnen werden.